Buchtipp: Million Dollar Hip Hop Watches
Es begann in der Bronx. In den 1980 nJahren war der Stadtteil geprägt von den Reagonomics und der beginnenden Crack-Epidemie. [...]
Es begann in der Bronx. In den 1980 nJahren war der Stadtteil geprägt von den Reagonomics und der beginnenden Crack-Epidemie. [...]
Die Soprod SA wurde am 16. September 1966 im Schweizer Jura in Tramelan gegründet. Sie entstand aus einer Gemeinschaft mehrerer [...]
Mit einem runden Zifferblatt, zentralen Zeigern und runden Zählern überrascht die Urwerk UR-10 Spacemeter der Genfer Marke Urwerk. Die [...]
Mit der Hublot MP-17 Meca-10 Arsham Splash Titanium Sapphire setzt Hublot die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Künstler David Arsham fort. [...]
Zwölf Jahre nach dem Debüt der ersten Omega Speedmaster Dark Side of the Moon Modelle erweitert Omega die Kollektion um [...]
Die 2008 eingeführte Zenith Defy Zero G von Zenith ist das einzige Armbanduhrwerk, das über ein »Gravity Control«-Hemmungsmodul mit kardanischer [...]
Seine Jaeger-LeCoultre Master Hybris Artistica Calibre 945 legt Jaeger-LeCoultre in einer limitierten Auflage mit blauem Emaille-Zifferblatt und einem Gehäuse aus [...]
Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens präsentiert die Manufaktur Audemars Piguet die limitierte Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Chronograph Automatic [...]
Eine Rattrapante, auch Schleppzeiger- oder Doppelchronograph genannt, ist eine mechanische Chronographen-Komplikation mit zwei Sekundenzeigern, die übereinander angeordnet sind. Das [...]
Die Funktionsweise der Breguet-Spirale beruht auf ihrer besonderen Form, die von Abraham-Louis Breguet um 1795 entwickelt wurde. Abraham-Louis Breguet [...]