Karbon: Uhren-Wissen
In der Uhrenindustrie hat sich das in den 1950er Jahren ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelte Karbon zu einem [...]
In der Uhrenindustrie hat sich das in den 1950er Jahren ursprünglich für die Luft- und Raumfahrt entwickelte Karbon zu einem [...]
Die begehrtesten Damenuhren der Welt in einemaufwändigen und großformatigen Bildband zu präsentieren war überfällig. Der Bildband bietet Geschichten rund [...]
Mit der Bell & Ross BR-X3 Night Vision vervollständigt Bell & Ross seine Trilogie an X3-Instrumentenuhren. Das Gehäuse aus [...]
Nachdem Piaget und die Andy Warhol Foundation im vergangenen November ihre Partnerschaft bekannt gegeben und einem Uhrenmodell seinen Namen verliehen [...]
Um eine leuchtend grüne Zifferblattvariante erweitert Favre Leuba seine 2024 lanciert Kollektion der Favre Leuba Sea Sky Revival. Die [...]
Mit einem verringerten Umfang von 39 mal 40 Millimetern präsentiert Alpina seine Alpina Alpiner Extreme Automatic California in einem kissenförmigen [...]
Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich nahezu im Wortsinn auf dem Stand des Taschen-Verlages auf folgendes großformatiges Buch gestoßen. [...]
Mit mineralischen Tönen versieht Nomos Glashütte die Zifferblätter der vier Modelle seiner Nomos Glashütte Tetra Origins-Kollektion. Die vier [...]
Es begann in der Bronx. In den 1980er Jahren war der New Yorker Stadtteil geprägt von den Reagonomics und der [...]
Die Soprod SA wurde am 16. September 1966 im Schweizer Jura in Tramelan gegründet. Sie entstand aus einer Gemeinschaft mehrerer [...]