Noch vor der Gründung des Armbanduhren Magazins im Heel-Verlag erschien dort im Jahr 1993 der erste Armbanduhrenkatalog.
Damit erhielt das gerade wiedererwachende Interesse an mechanischen Uhren einen Aufschwung und erschuf einen publizistischen Kulminationspunkt im Uhrenjahr. Zwar machte im gleichen Jahr der erste grafische Browser namens Mosaic das World Wide Web theoretisch auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich, aber das Internet nahm erst in den 1990er Jahren Fahrt auf. Und die traditionsgläubige Uhrenindustrie öffnete sich dem Medium außerordentlich zögerlich.
Print war King und bis heute verschafft das Blättern durch den Katalog einen besseren Überblick als manche Datenbank. Die Redaktion hat den diesjährigen Katalog noch um einen Artikel über die Jubiläen großer und jüngerer Marken ergänzt. Ebenso finden sich auch Übersichten über die Kaliber verschiedener Uhrwerkehersteller. Ein zuverlässiges Nachschlagewerk in bewährter Qualität.
Armbanduhrenkatalog 2025/2026 – Peter Braun (Hrsg.), Softcover, deutsch, 276 Seiten, 29,7 mal 21 Zentimeter, Heel Verlag, ISBN 978-3-69019-056-5, 24,90 Euro


Hinterlasse einen Kommentar