Alexander Shorokhoff: Oriental Fairytale
Die Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff entwickelt neben ihrer Kollektion auch limitierte Serien und Einzelstücke. In diesen sollen sich auch Kunst und [...]
Die Uhrenmanufaktur Alexander Shorokhoff entwickelt neben ihrer Kollektion auch limitierte Serien und Einzelstücke. In diesen sollen sich auch Kunst und [...]
Zu Gunsten der Loki-Schmidt-Stiftung und anlässlich des 100. Geburtstages von Loki Schmidt erscheint ein Sondermodell der Nomos Tangente. Die Tangente [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Hamilton war im Jahr 1969 entscheidend an der Entwicklung eines automatischen Chronographenwerkes beteiligt. Das Kaliber 11 »Chronomatic« [...]
Die UR-100 von Urwerk, spielt mit Raum und Zeit. Bereits 6000 v. Chr. beobachteten die Sumerer aus der Stadt Ur, der Namensgeberin [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Formex baut ihre Essence-Kollektion weiter aus. Ein sogenanntes Degradée-Zifferblatt ziert die jüngste Version des COSC-zertifizierten Chronometers. Der [...]
Die Uhrenmarke Tudor legt erstmals eine limitierte Version seines Black Bay Chronographen auf. Die Art der Limitierung ist durchaus originell. [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Carl F. Bucherer verschreibt sich dem Schutz der Meere. Dafür bringt sie jetzt die Patravi Scubatec Black [...]
Von der Trendfarbe Grün lässt sich TAG Heuer inspirieren und bietet eine Damen- und ein Herrenmodell mit auffällig grünem Zifferblatt [...]
Seinen Klassiker Meister Chronoscope präsentiert Junghans in einer Version mit PVD-beschichtetem Edelstahlgehäuse und schwarzem oder blauem Zifferblatt. Harmonisch abgestimmt ist [...]
Ein Zeiger ist genau genug. Nach diesem Motto baut die Münsteraner Uhrenmarke Meistersinger seit 2001 ihre Einzeigeruhren. In der Premiumlinie [...]