Longines: Ultra-Chron Carbon
Zum ersten Mal verwendet Longines in seiner Ultra-Chron-Kollektion das Material Karbon für das Gehäuse ihres Modells Longines Ultra-Chron Carbon. [...]
Zum ersten Mal verwendet Longines in seiner Ultra-Chron-Kollektion das Material Karbon für das Gehäuse ihres Modells Longines Ultra-Chron Carbon. [...]
Mit ihrem großen Durchmesser erinnert die Panerai Luminor Tre Giorni PAM01628 an die Ursprünge von Officine Panerai. Das 47 [...]
Mit der limitierten Sonderedition Longines Conquest Heritage Year of the Snake bereitet sich Longines auf das chinesische Jahr der Schlange [...]
Mit der Chronoswiss Delphis Firestarter stellt Chronoswiss das in der Uhrenindustrie neue Gehäusematerial Titanium Core Nano Shell vor. Die [...]
Gemeinsam mit dem britischen Künster und Designer Samuel Ross lanciert Hublot die Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A. Das [...]
Allen Leserinnen und Lesern meines persönlichen Uhrenblogs wünsche ich von Herzen ein ebenso fröhliches wie besinnliches Weihnachtsfest. Ein fröhliches [...]
Die Umrisse ihres mechanischen Innenlebens zeichnet die Mido Multifort Mechanical von Mido auf ihrem Zifferblatt wie bei einem Röntgenbild nach. [...]
Das symmetrische Gehäuse der neuen Omega Speedmaster Pilot besteht aus Edelstahl und wurde von Omega mit einem matten Finish versehen. [...]
Mit der Urwerk UR-230 Polaris ergänzt Urwerk seine 230-Serie um ein neues Gehäusematerial. Die Urwerk UR-230 Polaris besteht aus [...]
Ihre Omega Seamaster Diver 300M-Kollektion erweitert Omega mit der Omega Seamaster 300M aus Titan und Bronze-Gold. Das Titangehäuse der [...]