In Schwarz und leuchtendem Gelb präsentiert sich die limitierte Meistersinger Edition Black One von Meistersinger.
Das 41,5 Millimeter große Gehäuse ist tiefschwarz im DLC-Verfahren (DLC – diamond-like carbon) mit Carbon beschichtet. Es ist wasserdicht bis fünf Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 50 Metern Tiefe. Die dazu passende vulkanähnliche, raue Oberfläche des Zifferblattes steht im Kontrast zu einem glatten äußeren Rand, auf dem die feinen Indizes das genaue Ablesen der Uhren ermöglichen.
Die zweistelligen Zahlen strahlen in kräftigem Gelb – und das auch bei Nacht. Zusammen mit den Stundenstrichen und dem breiten, robusten Stundenzeiger leuchten sie im Dunkeln nach. Der in einer Vulkanoptik gestaltete Glasboden auf der Gehäuserückseite dokumentiert die Nummerierung der limitierten Edition.
Im Inneren der Uhr schlägt das Schweizer Automatikwerk Sellita SW200. Es ist ein Pendant zum ETA 2824-2, besitzt 26 Steine und bietet eine Gangautonomie von 38 Stunde. Zu dem gelben Kautschukband offeriert Meistersinger alternativ auch eines aus schwarzem Kautschuk.
Meistersinger Edition Black One Edelstahl mit DLC-Beschichtung und Kautschukband, limitiert auf 100 Exemplare, 2.190 Euro
Das Konzept der Einzeigeruhr vollzieht der Münsteraner Hersteller seit bald einem Vierteljahrhundert. In der Farbkombination der limitierten Sonderausgabe kommt es besonders kontrastreich zur Geltung.
Hinterlasse einen Kommentar