Greubel Forsey: Double Balancier Convexe Carbon
Die Greubel Forsey Double Balancier Convexe besitzt ein Gehäuse aus Karbon mit einem Durchmesser von 42,5 Millimeter Durchmesser. Die Rückseite [...]
Die Greubel Forsey Double Balancier Convexe besitzt ein Gehäuse aus Karbon mit einem Durchmesser von 42,5 Millimeter Durchmesser. Die Rückseite [...]
Seinem Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph verleiht Jaeger-LeCoultre mit zwei charakteristischen Zifferblättern ein neues Erscheinungsbild. Das eine Blatt des Chronographen [...]
Mit der Girard-Perregaux Laureato Absolute 8Tech stellt Girard-Perregaux seinen Chronographen in einem Gehäuse aus achteckigem Karbon vor. Die Girard-Perregaux [...]
H. Moser & Cie und MB&F haben sich zum zweiten Mal zusammengetan und steuern mit der H.Moser & Cie x [...]
Die Ursprünge von Girard-Perregaux reichen in das Jahr 1791 zurück, als Jean-François Bautte (1772‒1837) im Alter von nur 19 Jahren begann, [...]
Mit der Frédérique Constant Classic Power Reserve Big Date Manufacture veröffentlicht Frédérique Constant sein 31. Manufakturwerk. Das [...]
Am Anfang einer guten Geschichte steht eine schöne Legende. Im Jahr 1665 brachte ein Pferdehändler dem jungen Schmied Daniel Jean [...]
Die Zenith Defy 21 Chroma II der Manufaktur Zenith ist mit dem einzigen in Serie gefertigten, automatischen 1/100 Sekunden-Hochfrequenzchronograph ausgestattet. [...]
Der Buchautor und Fachjournalist Gisbert L. Brunner ist vielen Uhrenkennern ein Begriff. Wer ihn nicht kennt, der kennt sein Buch [...]
Mit der Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry feiert Ulysse Nardin den Werkstoff Silizium, den die Marke als eine der ersten [...]