Union Glashütte: 175 Jahre Johannes Dürrstein
Der Gründer von Union Glashütte, Johannes Dürrstein, wurde im gleichen Jahr geboren, als Ferdinand Adolph Lange vor 175 Jahren den Grundstein [...]
Der Gründer von Union Glashütte, Johannes Dürrstein, wurde im gleichen Jahr geboren, als Ferdinand Adolph Lange vor 175 Jahren den Grundstein [...]
Die neue Audemars Piguet Royal Oak Concept Flying Tourbillon ist in Rosé- oder Weißgold erhältlich. Sie kombiniert ein Gehäuse mit [...]
Die Taktfrequenz eines Uhrwerks wird traditionell in Halbschwingungen je Stunde angegeben. Oft findet sich auch die entsprechende Bezeichnung A/h als [...]
Als Partner der Sachsen Classic präsentiert Union Glashütte den Noramis Chronograph Sachsen Classic 2020. Obwohl die beliebte Oldtimer-Veranstaltung auf das [...]
Mit der Greubel Forsey Balancier S bieten Robert Greubel und Stephen Forsey eine Zeimesser mit geneigter Unruh in einem 43 Millimeter großen [...]
Der erste Pop Up Store »Deutsche Uhren« eröffnet vom 27. bis 29. August in Wipperfürth. Hier präsentieren die Eigentümer der [...]
Seit Beginn des 18. Jahrhunderts nutzten Uhrmacher Edelsteine als Lagersteine für die Triebe des Uhrwerks. Beim Verwenden natürlicher Rubine mussten [...]
Die Uhrenmanufaktur Omega bringt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition auf den Markt, die für 007-Fans zahlreiche [...]
Besonders die Werkschrauben mechanischer Uhrwerke werden gerne thermische gebläut. Aber auch für Indizes und Zeiger wird dieses auch Anlassen genannte [...]
Häufig ist bei den technischen Datenblättern von Uhrwerken die Anzahl von Steinen oder »Jewels« vermerkt. Damit wird die Anzahl an [...]