Hautlence: Retrovision ’47
Das rechteckige Gehäuse der Hautlence Retrovision '47 von der schweizer Uhrenmarke Hautlence ist das am wenigsten auffällige Element des darin [...]
Das rechteckige Gehäuse der Hautlence Retrovision '47 von der schweizer Uhrenmarke Hautlence ist das am wenigsten auffällige Element des darin [...]
Das neue Tourbillon Tremblage von Moritz Grossmann setzt auf die Techniken der Veredelung und Dekoration. Das Gehäuse des Tourbillons [...]
Bei der H. Moser & Cie Streamliner Tourbillon Wyoming Jade setzt H. Moser & Cie auf die Eleganz eines Zifferblattes [...]
Zum chinesischen Jahr des Drachen möchte auch die Genfer Manufaktur Roger Dubuis mit ihrem Roger Dubuis Excalibur Dragon Monotourbillon ihren [...]
Mit einem Drachen, der sich durch das Zifferblatt schlängelt, feiert Ulysse Nardin mit der Ulysse Nardin Blast Tourbillon Dragon das [...]
Gleich mit zwei Patenten schützt Glashütte Original sein Glashütte Original Senator Chronometer Tourbillon und dessen konstruktiven Eigenschaften. Das Messingzifferblatt [...]
Mit der Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry feiert Ulysse Nardin den Werkstoff Silizium, den die Marke als eine der ersten [...]
Mit dem Bulgari Octo Finissimo Tourbillon starte die Marke Bulgari im Jahr 2014 ihr Rennen um die acht »dünnsten« Weltrekorde [...]
Das Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Tourbillon von Jaeger-LeCoultre ist inspiriert von der ersten Armbanduhr mit Tourbillon, welche die Manufaktur vor [...]
Das Flaggschiff von Ulysse Nardin, wird als Freak One in einem Gehäuse aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung vorgestellt. Ihre Zeiteinstellung erfolgt über die Lünette. [...]