Girard-Perregaux: Deep Diver
Mit der Girard-Perregaux Deep Diver gehörte auch Girard-Perregaux 1969 zu den experimentierfreudigen Uhrenmarken dieser Zeit. Das kissenförmige Gehäuse der [...]
Mit der Girard-Perregaux Deep Diver gehörte auch Girard-Perregaux 1969 zu den experimentierfreudigen Uhrenmarken dieser Zeit. Das kissenförmige Gehäuse der [...]
Auf seine lange Tradition der maritimen Zeitmessung weist Ulysse Nardin mit der Ulysse Nardin Diver Hammerhead Shark hin. Die [...]
Der neue Tudor Black Bay Chrono »Carbon 25« von Tudor will die Verbindung der Marke mit dem Rennsport demonstrieren. [...]
Die Skelettierung möchte Bell & Ross bei der neuen Uhrenfamilie Bell & Ross BR-03 Skeleton als eigene Komplikation verstanden wissen. [...]
Die Frage nach dem Henne-Ei-Problem möchte die H. Moser & Cie Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up von H. Moser & [...]
In den neuen Keramikton »Bleu Nuit, Nuage 50« gewandet Audemars Piguet auch ihren Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph. [...]
Die Schweizer Uhrenmarke BA111OD (sprich: »Baillod«) stellt ihr erstes Chronometer-zertifiziertes Modell vor, protokolliert vom Observatoire Chronométrique de Genève. [...]
Die Omega Seamaster Planet Ocean wurde im Jahr 2005 auf der Baselworld vorgestellt. Zum 20-jährigen Jubiläum ergänzt Omega die Planet [...]
Mit einem strukturierten Zifferblatt in drei Versionen und einem farblich abgestimmten Kautschukband präsentiert sich die Tutima Glashütte M2 Seven Seas [...]
Ihren Klassiker, den Mühle Glashütte S.A.R. Rescue Timer legt das Glashütter Familienunternehmen Mühle Glashütte erstmals in einer nautikblauen Version auf. [...]