IWC Schaffhausen: Pilot’s Chronograph 41 Top Gun
Mit dem IWC Schaffhausen Pilot's Chronograph 41 Top Gun bietet die Manufaktur IWC Schaffhausen in ihrer Kollektion von Flieger-Chronographen die ersten Modelle mit [...]
Mit dem IWC Schaffhausen Pilot's Chronograph 41 Top Gun bietet die Manufaktur IWC Schaffhausen in ihrer Kollektion von Flieger-Chronographen die ersten Modelle mit [...]
Der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph von Jaeger-LeCoultre bezieht sich auf die Wurzeln der Reverso als Sportuhr. Das 1931 entwickelte Wendegehäuse [...]
Die neue IWC Ingenieur Automatic 40 von IWC Schaffhausen soll die Erinnerung an Gérald Gentas Ingenieur SL, Referenz 1832 wieder aufleben [...]
Das Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Tourbillon von Jaeger-LeCoultre ist inspiriert von der ersten Armbanduhr mit Tourbillon, welche die Manufaktur vor [...]
In einem zeitgemäßen Design präsentiert Vacheron Constantin sein Traditionelle Tourbillon. Es vereint ein automatisches Manufakturkaliber mit einem Tourbillon. Das Traditionelle [...]
Die Geschichte der Familie wie der Firma Panerai ist eng mit der Fertigung von Präzisionsinstrumenten für das italienische Militär verbunden. Auf [...]
Erstmals zeigt Panerai seine Radiomir Quaranta in »Goldtech«. Dabei handelt es sich um eine erstmals von Panerai entwickelte Goldlegierung, die [...]
Mit einer speziellen Veredelungstechnik verleiht Panerai seinen Radiomir-Modellen ein Vintage-Aussehen. Die neuen Otto Giorni-Modelle sind inspiriert vom allerersten Radiomir Prototyp aus [...]
Die Panerai Radiomir nimmt sich die Archivreferenz 3646 zum Vorbild. Bei ihrem sogenannten California-Zifferblatt wechseln sich römische und arabische Ziffern ab. [...]
Speziell für die Radiomir-Kollektion hat Panerai einen Jahreskalender entwickelt. Das Zifferblatt zeigt alle benötigten Informationen übersichtlich an: Die Anzeige des [...]