Piaget: Polo Ewiger Kalender Ultraflach Edelstahl
Die Polo-Kollektion von Piaget wird erstmal um einen mechanischen Ewigen Kalender ergänzt. Er erscheint in einem extraflachen, 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuse mit [...]
Die Polo-Kollektion von Piaget wird erstmal um einen mechanischen Ewigen Kalender ergänzt. Er erscheint in einem extraflachen, 42 Millimeter großen Edelstahlgehäuse mit [...]
Den Entwicklern von A. Lange & Söhne war der Lange 1 Ewiger Kalender nur durch den außenliegenden Monatsring möglich. Eine weitere [...]
Von IWC Schaffhausen ist mit den Timbertex-Uhrenarmbändern neben Textil-, Stahl- und Keramkibändern eine weitere Alternative zu Leder verfügbar. Im Gegensatz [...]
Bei Cartier hat man sich der mysteriösen Uhren der 1920er Jahre entsonnen. In diesem Jahr präsentiert die Manufaktur ein Set, [...]
Die Interpretation einer Reiseuhr von Jaeger-LeCoultre, die Master Control Geographic gehört seit 1990 zur Kollektion Master Control. Anstatt nur die Uhrzeit einer [...]
Die Schweizer Manufaktur Jaeger-LeCoultre ergänzt ihre Taucheruhrenfamilie Polaris um die Modelle Jaeger-Lecoultre Polaris Mariner Memovox und Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Date. [...]
Ein neues Manufakturkaliber spendiert A. Lange & Söhne der Lange 1 Zeitzone. Auch die neue Sommerzeit-Indikation bietet zusätzliche Orientierung. Bereits [...]
Die Geschichte der Neugründung der Uhrenmarke A. Lange & Söhne hat Walter Lange gerne erzählt. Der Urenkel des Firmengründers Ferdinand Adolph [...]
Zu ihrer Zeit besaß die IWC Portugieser eine ungewöhnliche Größe. Und auch der außergewöhnliche Name ergibt sich aus ihrer Entstehungsgeschichte. [...]
Drei Jahre nach der Erstvorstellung nimmt Vacheron Constantin seine Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Kollektion Excellence Platin auf. [...]