Neuerscheinung: Charlotte und Peter Fiell, Ultimate Collector Watches
Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich nahezu im Wortsinn auf dem Stand des Taschen-Verlages auf folgendes großformatiges Buch gestoßen. [...]
Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich nahezu im Wortsinn auf dem Stand des Taschen-Verlages auf folgendes großformatiges Buch gestoßen. [...]
Es begann in der Bronx. In den 1980er Jahren war der New Yorker Stadtteil geprägt von den Reagonomics und der [...]
Die Funktionsweise der Breguet-Spirale beruht auf ihrer besonderen Form, die von Abraham-Louis Breguet um 1795 entwickelt wurde. Abraham-Louis Breguet [...]
Der bei Uhrengehäusen und -bändern am weitesten verbreitete Edelstahl ist die Legierung 316L. Sie wird auch als Chirurgenstahl bezeichnet und [...]
Die Entwicklung der Siliziumspirale für mechanische Uhren begann Anfang der 2000er Jahre. Silizium wurde als Material gewählt, weil es extrem [...]
In diesem Sommer wählten die 1.050 Mitglieder der GPHG Academy aus 302 eingereichten Modellen von 184 Marken 84 Armbanduhren und [...]
Das Watch Book Rolex von Gisbert L. Brunner macht seinem Untertitel »Next Generation« tatsächlich alle Ehre. Das Rolex-Buch von [...]
Im Februar 1926 registrierte die Uhrenfabrik »Veuve de Philippe Hüther« die Marke Tudor im Auftag von Hans Wilsdorf, dem Gründer [...]
Die Tudor Royal-Kollektion mit integriertem Armband und automatischem Uhrwerk ergänzt Tudor jetzt um ein Modell mit Diamantlünette und zwei Armbandoptionen. [...]
Zum Jahresbeginn 2025 hat der Schweizer Luxusuhrenhändler Bucherer 1888 zusammen mit den Haute-Horlogerie-Meistern von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard drei [...]