Ulysse Nardin: Die Manufaktur
Die Geschichte der Manufaktur Ulysse Nardin reicht bis in das Jahr 1848 zurück. In diesem Jahr gründete in der zweiten [...]
Die Geschichte der Manufaktur Ulysse Nardin reicht bis in das Jahr 1848 zurück. In diesem Jahr gründete in der zweiten [...]
Die limitierte Serie Ulysse Nardin Classico Manara von Ulysse Nardin ist in Zusammenarbeit mit dem italienischen Künstler Milo Manara entstanden. [...]
Das Flaggschiff von Ulysse Nardin, wird als Freak One in einem Gehäuse aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung vorgestellt. Ihre Zeiteinstellung erfolgt über die Lünette. [...]
Das neue Blast Tourbillon Blue & Gold von Ulysse Nardin stellt Farben und Materialien in Kontrast. Das bis fünf Bar [...]
Die Manufaktur Jaquet Droz stattet ihren 2019 erstmals vorgestellten Grande Seconde Off-Centered Chronograph erstmals mit einem Onyxzifferblatt aus. Der dezentrale [...]
Mit der 1893 Johannes Dürrstein Mondphase präsentiert Union Glashütte das zweite Modell seiner Edition mit Handaufzugwerken, die an die Gründung durch Johannes [...]
Die schweizer Uhrenmarke Tissot erweitert mit der Gentleman Powermatic 80 Silicium ihre Gentleman-Kollektion. Tissot verwendet dabei das automatische ETA C07.811, besser [...]
Die Uhrenmarke Tudor legt erstmals eine limitierte Version seines Black Bay Chronographen auf. Die Art der Limitierung ist durchaus originell. [...]
Die schlichte Linienführung gehört zu den Markenzeichen von Breguet. Mit der Classique 5177 präsentiert die Marke erstmals das Breguet-Blau der [...]