Mido: Multifort Powerwind
Die Mido Multifort Powerwind präsentiert Mido jetzt in einer Version mit champagnerfarbenem Zifferblatt und vollständig im PVD-Verfahren goldfarben beschichtet. [...]
Die Mido Multifort Powerwind präsentiert Mido jetzt in einer Version mit champagnerfarbenem Zifferblatt und vollständig im PVD-Verfahren goldfarben beschichtet. [...]
Keramik ist kein neues Material in der Uhrenindustrie. Aber seine positiven Eigenschaften fördern seine zunehmende Verbreitung. Der Empfangsbereich von [...]
Der Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster ist von einem Fahrzeug aus den 1970er Jahren inspiriert. Die schwarzen Totalisatoren des [...]
Die Manufaktur Breguet erweitert ihre Classique Kollektion um zwei neue Modelle der Referenz 3358. Das erste Modell besteht aus 18K [...]
Mit dem Sondermodell der Taucheruhr Certina DS Super PH1000M greift Certina auf ein Modell aus dem Jahr 1970 zurück. [...]
Seine Omega Seamaster-Kollektion ergänzt Omega um die Omega Seamaster Planet Ocean Dark Grey aus Siliziumnitrid-Keramik [SI3N4]. Die Omega Seamaster [...]
Das Tourbillon hält mit dem Breguet Marine Tourbillon nun auch Einzug in die Marine-Kollektion von Breguet. Das Breguet Marine [...]
Die Longines Spirit Flyback ist Teil der Spirit-Kollektion. Der Chronograph mit Flyback-Funktion von Longines ist jetzt auch in einer Version [...]
Gleich mit zwei Patenten schützt Glashütte Original sein Glashütte Original Senator Chronometer Tourbillon und dessen konstruktiven Eigenschaften. Das Messingzifferblatt [...]
Zum 130. Geburtstag präsentiert Union Glashütte mit der Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition einen limitierten Chronographen. Das Modell ist [...]