Chopard: L.U.C Flying T Twin Tourbillon
Mit dem Chopard L.U.C Flying T Twin Tourbillon verbindet Chopard ein Fliegendes Tourbillon mir einem Ewigen Kalender mit Großdatum. [...]
Mit dem Chopard L.U.C Flying T Twin Tourbillon verbindet Chopard ein Fliegendes Tourbillon mir einem Ewigen Kalender mit Großdatum. [...]
Gemeinsam mit dem britischen Künster und Designer Samuel Ross lanciert Hublot die Hublot Big Bang Tourbillon Carbon SR_A. Das [...]
Das Breguet Classique Tourbillon 3358 von Breguet aus 18K Weißgold ist mit 69 Diamanten im Brillantschliff auf Lünette und Bandanstößen [...]
Die Schweizer Manufaktur Greubel Forsey feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit der Greubel Forsey Nano Foudroyante EWT. Das Weißgoldgehäuse besitzt [...]
Netflix widmet dem legendären Formel-1-Fahrer Ayrton Senna eine eigene Serie. Aus diesem Anlass präsentiert TAG Heuer die TAG Heuer Carrera [...]
Die Hublot MP-15 Takashi Murakami Tourbillon Sapphire Rainbow von Hublot interpretiert die lächelnde Blume des Künstlers als Saphir-Skulptur, die mit [...]
Mit der TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon x Porsche Panamericana starten TAG Heuer und Porsche ein gemeinsames Uhrenprojekt aus Anlass [...]
In einem 18K Weißgoldgehäuse stellt die Schweizer Manufaktur Frédérique Constant mit dem Frédérique Constant Classic Tourbillon eine auf auf 36 Exemplare [...]
Die Genfer Manufaktur Roger Dubuis nennt ihre Tourbillons Monotourbillon, um sie von ihren Doppeltourbillons zu unterscheiden. Das Roger Dubuis [...]
Die Manufaktur Roger Dubuis bezeichnet ihre Uhren als »Hyper Horology«. Dazu passt des neue Gehäusematerial des Roger Dubuis Doppeltourbillon Cobalt, [...]