Vacheron Constantin: Overseas Chronograph
Der Overseas Chronograph von Vacheron Constantin besitzt ein sogenanntes »Panda«-Zifferblatt. Gemeint sind damit die dunkel hervorgehobenen Hilfszifferblätter. Das ästhetische Prinzip des »Panda« greift das Design der im Motorsport eingesetzten Zeitmesser der 1960er Jahre auf. Neben [...]
Audemars Piguet: Code 11:59 Ultra-Complication Universelle RD#4
Die Code 11:59 Ultra-Complication Universelle von Audemars Piguet ist die erste Grande Complication der Manufaktur mit Automatikaufzug. Sie fasst das Uhren-Know-how von Audemars Piguet in einem einzigen Uhrwerk zusammen, denn das Automatik-Kaliber 1000 besteht aus [...]
Audemars Piguet: Royal Oak Offshore Chronograph
Der Royal Oak Offshore Chronograph von Audemars Piguet besitzt ein Gehäuse aus schwarzer Keramik. Es handelt sich um die erste Royal Oak Offshore, deren Gehäuse und Armband vollständig aus Keramik gefertigt sind. Dieses Material kam [...]
Audemars Piguet: Royal Oak Jumbo Extraflach
Die neue Royal Oak Jumbo extraflach von Audemars Piguet knüpft an die langjährige Tradition der gleichnamigen Kollektion an. Das gekörnte Zifferblatt erinnert an ein Modell des Jahres 1992, das anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Royal [...]
Zenith: Defy Skyline Skeleton
Mit der Zenith Defy Skyline Skeleton stellt die Manufaktur in der Skyline-Kollektion erstmals eine Skelettuhr mit der Anzeige der Zehntelsekunde vor. Sie kombiniert das durchbrochene Zifferblatt mit der skelettierten Version des automatischen El-Primero-Werks. Das Zifferblatt [...]
Piaget: Polo Ewiger Kalender Ultraflach Edelstahl
Die Polo-Kollektion von Piaget wird erstmal um einen mechanischen Ewigen Kalender ergänzt. Er erscheint in einem extraflachen, 42 Millimeter großen Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 42 und einer Bauhöhe von 8,65 Millimetern. Er zeigt [...]





