Urwerk: UR-10 Spacemeter
Mit einem runden Zifferblatt, zentralen Zeigern und runden Zählern überrascht die Urwerk UR-10 Spacemeter der Genfer Marke Urwerk. Die drei Anzeigen vermitteln, welche Distanzen die Erde zurücklegt. Die Gestaltung mutet für die avantgardistische [...]
Hublot: MP-17 Meca-10 Arsham Splash Titanium Sapphire
Mit der Hublot MP-17 Meca-10 Arsham Splash Titanium Sapphire setzt Hublot die Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Künstler David Arsham fort. Die Zifferblattöffnung erinnert an einen zerfließenden Wassertropfen. Arshams erstes Armbanduhrendesign für Hublot ist [...]
Omega: Speedmaster Dark Side of the Moon
Zwölf Jahre nach dem Debüt der ersten Omega Speedmaster Dark Side of the Moon Modelle erweitert Omega die Kollektion um sieben neue Modelle mit vier Zifferblättern. Neben der Master-Chronometer-Zertifizierung haben die Modelle ein [...]
Zenith: Defy Zero G Sapphire
Die 2008 eingeführte Zenith Defy Zero G von Zenith ist das einzige Armbanduhrwerk, das über ein »Gravity Control«-Hemmungsmodul mit kardanischer Aufhängung verfügt. Die limitierte Defy Zero G wird von Zenith in tiefem Blau oder [...]
Jaeger-LeCoultre: Master Hybris Artistica Calibre 945
Seine Jaeger-LeCoultre Master Hybris Artistica Calibre 945 legt Jaeger-LeCoultre in einer limitierten Auflage mit blauem Emaille-Zifferblatt und einem Gehäuse aus 18K Rotgold auf. Der Schieber an der linken Gehäuseflanke löst die Minutenrepetition aus. [...]
Audemars Piguet: Royal Oak Flying Tourbillon Chronograph RD#5
Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens präsentiert die Manufaktur Audemars Piguet die limitierte Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Chronograph Automatic RD#5. Lünette, Drücker, KronenFunktionswähler und Stege sind aus BMG (Bulk Metallic Glass) gefertigt. [...]





