Glashütte Original: Sea-Q Chronograph »Silver Screen«
Die deutsche Manufaktur Glashütte Original stattet ihre Taucheruhr unter dem Namen Glashütte Original Sea-Q »Silver Screen« mit einem feinmatt versilberten Zifferblatt aus. Mit der monochromen Anmutunf kontrastiert das orangefarbene Synthetikband. Das silbern galvanisierte [...]
Grand Seiko: Zwei limitierte Hochfrequenzuhren Heritage Collection SLGW004 und SLGW005
Für Grand Seiko stellt das Jahr 1968 einen Meilenstein dar, als die Manufaktur ihr erstes Hi-Beat-Kaliber 36000 mit Handaufzug vorstellte, eine Technologie, die bis heute eines der Flaggschiffe von Grand Seiko ist. Das limitierte [...]
Sinn Spezialuhren: Fliegerchronographen mit Stoppanzeige aus dem Zentrum
Als mittlerweile historisch bezeichnet Sinn Spezialuhren die Vorläufer seiner beiden neuen Chronographen-Modelle Sinn 156.1 und 156.1E aus den 1960er Jahren. Der Drehring ist im Tegiment-Verfahren gehärtet und mit schwarzem Hartstoff beschichtet. Das war [...]
A. Lange & Söhne: Datograph Auf/Ab Hampton Court wird versteigert
Das 25. Jubiläumsjahr seines ersten Chronographenkalibers feiert A. Lange & Söhne mit einer Einzelanfertigung des A. Lange & Söhne Datograph Auf/Ab, die im November vom Auktionshaus Phillips in Association with Bacs & Russo in Genf [...]
Longines: Legend Diver mit drei neuen Zifferblattvarianten
Seine Kollektion Longines Legend Diver erweitert Longines um drei weitere Taucheruhren. Die Longines Legend Diver wurde ursprünglich für die Unterwasserforschung konzipiert. Anlässlich ihres 65-jährigen Bestehens wird die Kollektion um neue Zifferblätter in Grün, Terrakotta und [...]
Roger Dubuis: Orbis in Machina
Die Genfer Manufaktur Roger Dubuis ist eine der wenigen Uhrenmarken (neben Bulgari, Haldimann und Omega), die ein in der Zifferblattmitte positioniertes Tourbillon in der Kollektion haben. Das Zifferblatt des Zentraltourbillons ist aus mehreren Ebenen [...]