Zur Weltpremiere des neuen Porsche 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring-Paket präsentiert Porsche Design den passenden Zeitmesser, der exklusiv für dessen Käufer oder Besitzer erhältlich ist.

Die Hexagonstruktur des Zifferblatts ist vom 911 GT3 abgeleitet.

Die Hexagonstruktur des Zifferblatts ist vom 911 GT3 abgeleitet.

Der Chronograph 911 GT3 und der Chronograph 911 GT3 Touring. Das Gehäuse des »Sportwagens am Handgelenk« besteht aus ultraleichtem Titan und ist in einer glasperlgestrahlten Ausführung erhältlich oder optional mit einer mattschwarzen Titancarbidbeschichtung versehen.

Der Porsche Design Chronograph in perlgestrahlter Version.

Der Porsche Design Chronograph in perlgestrahlter Version.

Es besitzt einen Durchmesser von 42 Millimetern und ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe. Die Lünette kann wahlweise mit einer Pulsometer-, Tachymeter– oder einer Minutenskala ausgestattet werden.

Die Flyback-Funktion ermöglicht es, eine laufende Zeitmessung mit einem Knopfdruck neu zu starten.

Die Flyback-Funktion ermöglicht es, eine laufende Zeitmessung mit einem Knopfdruck neu zu starten.

Das neue GT-Zifferblatt mit Hexagonstruktur besitzt einen gelben Ring sowie schwarz rhodinierte Stunden- und Minutenzeigern mit Super- Luminova-Leuchtmasse. Die Zeiger des Chronographen können in den Farben Performance (Weiß), Essence (Schwarz) und GT (Gelb) gewählt werden. Die Sekundenscheibe auf der Neun-Uhr- Position ziert der Schriftzug »911 GT3« und ein Zielflaggendesign.

Der Aufzugsrotor ist dem Design der jeweiligen Fahrzeugfelge nachempfunden.

Der Aufzugsrotor ist dem Design der jeweiligen Fahrzeugfelge nachempfunden.

Der individualisierbare Farbring um das Zifferblatt ist in den verschiedenen Lackfarben des 911 GT3 und des Touring-Pakets sowie in den Farben des »Farbe nach Wahl«- Programms erhältlich. Der Chronograph wird von einem Aufzugsrotor angetrieben, der dem Design der jeweiligen Fahrzeugfelge des 911 GT3 und 911 GT3 mit Touring Paket bis ins Detail nachempfunden und in den entsprechenden Farben erhältlich ist.

Das Armband des Chronograph 911 GT3 oder 911 GT3 Touring besteht aus original Porsche Fahrzeugleder und -garn

Das Armband des Chronograph 911 GT3 oder 911 GT3 Touring besteht aus original Porsche Fahrzeugleder und -garn

Besitzer des 911 GT3 mit Weissach- oder 911 GT3 Touring mit Leichtbau-Paket können zudem den exklusiven »911 GT3 Weissach Rotor« wählen. Die schwarze Rotorkappe ziert ein »GT3«-Schriftzug in Brillantsilber oder das zweifarbige Porsche-Wappen. Das automatische Porsche Design Kaliber Werk o1.200 ist von der COSC als Chronometer zertifiziert.

Das Chronographenwerk ist als Chronometer zertifiziert und bietet eine Gangautonomie von 48 Stunden.

Das Chronographenwerk ist als Chronometer zertifiziert und bietet eine Gangautonomie von 48 Stunden.

Das 2017 vorgestellte Werk basiert auf einem ETA 7750 und besitzt eine Flyback-Funktion. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Das Uhrwerk besitzt 25 Lagersteine und bietet eine Gangautonomie von 48 Stunden.

Optional lässt sich das Kalbslederband mit einer GT3-Prägung versehen.

Optional lässt sich das Kalbslederband mit einer GT3-Prägung versehen.

Das Kalbslederband besteht aus Original Porsche Fahrzeugleder und ist an die Fahrzeugkonfiguration individualisierbar. Es ist mit einer Faltschließe aus Titan versehen. Dank des Schnellwechselsystem lässt es sich optional gegen ein Titanarmband mit Titan-Faltschließe mit Feinverstellung in Gehäuse-Finish tauschen.

Porsche Design Chronograph 911 GT3 und Chronograph 911 GT3 Touring, Titan mit Kalbslederband und Faltschließe aus Titan 10.250 Euro

Der Porsche 911 GT3 kam 1999 erstmals auf den Markt und feierte weltweit Erfolge und zahlreiche Klassensiege in den härtesten Langstreckenrennen der Welt, wie den 24 Stunden von Le Mans und auf dem Nürburgring. Der passende und wkonfogurierbare Chronograph wird im Schweizer Solothurn in der Porsche-eigenen Uhrenmanufaktur gefertigt.

Diesen Beitrag teilen: