Mit der Grand Seiko SBGH351 »Rikka« stellt Grand Seiko die Nachfolgerin der SBGH271 vor. Sie ist Teil der 2019 vorgestellten Heritage Kollektion 62GS.

Grand Seiko SBGH351

Die Indizes und Stunden- und Minutenzeiger sind jetzt stahlfarben ausgeführt.

Diese besteht aus vier Zeitmessern, die der Thematik der 24 japanischen Jahreszeiten, den »Sekki«, inspiriert sind. Zwei dieser Modelle erhalten nun  ein technisches Upgrade. Die SBGH351 ist aus einer neuen Edelstahllegierung gefertigt, die auf den Namen »Ever-Brillant« hört.  Sie soll robuster und weißer als herkömmlicher Edelstahl sein und widerstandsfähiger gegen Rost und Korrosion. Auch die für Grand Seiko typische »Zaratsu«-Politur soll davon profitieren.

Grand Seiko SBGH351

Die Zaratsu-Politur soll von der neuen Legierung besonders profitieren.

Wenn der Frühling in den Sommer übergeht, wird die Landschaft üppig grün. Das Zifferblatt der Grand Seiko SBGH351 zeigt den Sekki Rikka und seine Blätter, die der Wind über den Boden weht, in einem helleren Grünton und mit stahlfarbenen Indexen und Zeigern. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 Millimetern und ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe.

Grand Seiko Kaliber 9S8

Das Hochfrequenzkaliber 9S8 ist mit fünf Hertz getaktet.

Angetrieben wird es vom Hochfrequenzwerk Hi-Beat 36000 9S85 mit fünf Hertz, das entspricht 36.000 Halbschwingungen in der Stunde. Die Ganggenauigkeit gibt Grand Seiko mit plus fünf bis minus drei Sekunden am Tag an. Das automatische Kaliber besitzt 37 Steine und bietet eine Gangautonomie von 55 Stunden.

Grand Seiko SBGH351 »Sekki Rikka«, Edelstahl mit Edelstahlband, 8.000 Euro

Die Grand Seiko SBGH351 ist ein sehr sanftes Upgrade, von den Qualitäten der neuen Edelstahl-Legierung muss man sich erst einmal in der Praxis überzeugen. Das Zifferblatt ist etwas dezenter gehalten, nur der Sekundenzeiger und das Grand Seiko-Logo ist in Gold gehalten.

Diesen Beitrag teilen: