Die Schramberger Uhrenfabrik Junghans präsentiert ihre Junghans 1972 Competition mit weißem Zifferblatt und Armband.

Junghans 1972 Competition Weiß

Die 1972 Competition misst zwischen 45,5 Millimeter in der Breite und 41 Millimeter in der Höhe.

Bei den im Februar und März 2025 ausgetragenen FIS Nordic Ski-Weltmeisterschaften geht Junghans bereits zum vierten Mal als offizieller Zeitnehmer an den Start. Als offizieller Zeitnehmer war die Uhrenfabrik aus dem Schwarzwald schon in den 1970er- und 1980er-Jahren bei Wintersportwettbewerben aktiv. Höhepunkt der Sportzeitmessung war das Jahr 1972, das namensgebend für die sportliche Modellreihe ist und in dem das historische Vorbild der 1972 Competition vorgestellt wurde.

Das Vorbild der Junghans 1972 Competition entstand zu den olympischen Spielen in München

Die 1972 Competition trägt, wie ihr historisches Vorbild, Krone und Chronographendrücker oben am satinierten Edelstahlgehäuse. Die vertikal angeordneten Hilfszifferblätter sowie die Tachymeterskala am Glasrand erscheinen als feiner Kontrast zum silberweißen Zifferblatt in mattem Weiß – wie auch das fein gelochte Lederarmband. Das querovale Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 45,5 Millimetern hält einem Wasserdruck von bis zu zehn Bar stand, das entspricht dem Prüfdruck von 100 Metern Tiefe.

Junghans 1972 Competition Weiß

Der gewölbte Gehäuseboden verbessert den Tragekomfort.

Das automatische Kaliber Junghans J880.5  basiert auf dem Sellita SW 510. Sein Räderwerk und die Unruhbrücke sind mit Perlagen versehen. Die Rotorbrücke ziert ein Streifenschliff. Das Kaliber mit Nockenschaltung ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Die Gangautonomie beträgt 48 Stunden. Das weiße Lederband mit grauem Unterleder und Perforierung besitzt eine Faltschließe aus Edelstahl.

Junghans 1917 Competition, Edelstahl mit Lederband, 2.590 Euro

Die Linie 1972 verweist bei Junghans darauf, dass die Marke in jenem Jahr als offizieller Zeitmesser bei den Olympischen Spielen in München fungierte. Die Variante mit dem matt transparenten Zifferblatt und den weißen Zeigern passt gut zum Thema Wintersport.

 

Diesen Beitrag teilen: