Mit der Seiko 5 Sports Midsize erweitert Seiko seine Einstiegskollektion um die Modelle Seiko SRPL77 in Blau und Seiko SRPL79 in Grau.

Die beiden Seiko 5 Sport Modelle besitzen einen Gehäusedurchmesser von 38 Millimetern.

Die beiden Seiko 5 Sport Modelle besitzen einen Gehäusedurchmesser von 38 Millimetern.

Was als Hommage an den legendären »Quartz Diver« der 1980er Jahre begann, setzt nun den Trend zu gemäßigteren Gehäusedurchmessern fort. Dieser beträgt bei den neuen Modellen 38 Millimeter. die Edelstahlgehäuse sind wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe.

Typisch für die Seiko 5 Sport Modelle ist die Anzeige von Wochentag und Datum.

Typisch für die Seiko 5 Sport Modelle ist die Anzeige von Wochentag und Datum.

Die Bauhöhe beträgt 12,1 Millimeter. Das Zifferblatt mit Wochentags- und Datumsanzeige bei drei Uhr wird von einem Hardlexglas geschützt. Zeiger und Indizes sind mit nachleuchtender Lumibrite-Farbe beschichtet. Die einseitig drehbare Edelstahllünette besitz ein Inlay aus Aluminium. Der verschraubte Glasboden gibt den Blick auf das Uhrwerk frei.

Die Lünette mit der Aluminiumeinlage ist bei der SRPL79K1 dunkler gehalten als das Zifferblatt.

Die Lünette mit der Aluminiumeinlage ist bei der SRPL79K1 dunkler gehalten als das Zifferblatt.

Das automatische Seiko-Kaliber 4R36 mit Sekundenstopp verfügt auch über eine Handaufzugsmöglichkeit. Das Seiko 4R36 besitzt 24 Steine und bietet eine Gangautonomie von 41 Stunden. Es zieht beidseitig auf und ist mit drei Hertz getaktet, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde. Das dreireihige Edelstahlband verfügt über eine Faltschließe mit Sicherheitsdrücker und -bügel.

Seiko 5 Sports Midsize SRPL77 Denim Blue und SRPL Urban Grey, Edelstahl mit Edelstahlband und Faltschließe mit Sicherheitsdrücker, 350 Euro

Der Beginn der Seiko 5 Serie liegt im Jahr 1963. Damals wurde in Japan die erste Seiko 5, die Seiko Sportsmatic 5, vorgestellt. Es war die erste japanische Automatikuhr mit integrierter Tag-Datum-Anzeige. Die »5« steht dabei für fünf zentrale Merkmale, die bis heute das Konzept prägen: Atomatisches Uhrwerk, Tag-Datum-Anzeige auf drei Uhr, Wasserdichtigkeit, die versenkte Krone bei vier Uhr und das anglebige Gehäuse und Armband. 1968 wurde darau die Seiko 5 Sport-Kollektion. 2019 erfolgte eine umfangreiche Neuauflage.

Diesen Beitrag teilen: