Seine Aquasphere-Kollektion an professionellen Taucheruhren erweitert die Schwarzwälder Marke Hanhart mit der Hanhart Aquasphere Ocean Fade um ein Modell mit Farbverlauf auf dem Zifferblatt.
Eine weitere Neuheit ist das blaue und schwarze Kautschukband, das nicht nur die Aquasphre Ocean Fade ergänzt, sondern auch mit der Aquasphere Freefall Blue kompatibel ist. In das Kautschukmaterial ist das Hanhart-Logo eingearbeitet.
Es besitzt eine Faltschließe aus Edelstahl. Ebenfalls neu ist die wahlweise in Schwarz oder Blau erhältliche Lünette. Das automatische Kaliber SOP P024 stammt von Soprod.
Das Uhrwerk des seit dem Jahr 2008 zur Festina-Gruppe gehörenden Werkelieferanten basiert dabei auf einem ETA 2824-2. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Das Kaliber besitzt 25 Steine und bietet eine Gangautonomie von 38 Stunden. Hanhart gibt die Regulierung mit Null bis plus acht Sekunden am Tag an.
Das satinierte und polierte Edelstahlgehäuse besitzt ein Heliumauslassventil und einen Durchmesser von 42 Millimetern. Es ist wasserdicht bis 30 Bar, das entspricht dem Druck in 300 Metern Tiefe. Der massive Gehäuseboden ist verschraubt und mit einer geprägten Unterwasserwelt versehen.
Hanhart:Aquasphere Ocean Fade, Edelstahl mit Edelstahlarmband 1.690 Euro, mit Kautschukband 1.590 Euro, mit Stoffband, 1.490 Euro
Mit der im Herbst 2024 eingeführten Aquasphere-Serie präsentierte Hanhart erstmals eine eigenständige Taucheruhren-Kollektion. Als Vorbild diente die hauseigene Primus Diver, deren Designelemente – wie die Typographie der Ziffer »12« und die Form der Indizes – in das neue Modell übernommen wurden. Das neue Zifferblatt mit dem sanften Farbverlauf von leuchtendem Blau zu tiefem Schwarz verleiht der Taucheruhr eine ansprechenden Retro-Charme.
Hinterlasse einen Kommentar