Mit der Bell & Ross BR-03 Chrono Rafale Solo Display beginnt Bell & Ross seine offizielle Partnerschaft mit dem Rafale Solo Display, dem Flugdemonstrationsprogramm des Rafale.
Es wird von der französischen Luft- und Raumfahrtstreitkraft betrieben. Damit startet Bell & Ross – bereits seit 2021 Partner der Patrouille de France – eine Zusammenarbeit mit dem Aushängeschild der französischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte, dessen Aufgabe es ist, die Exzellenz des Rafale durch perfekt choreografierte Flugdemonstrationen zu zeigen.
Das »Rafale Solo Display«-Team besteht aus Piloten und Mechanikern derLuftwaffe. Es begeistert mit einem neunminütigen Flugmanöver während internationaler Luftfahrtveranstaltungen das Publikum. Zeit ist dabei ein entscheidender Faktor für die sichere und präzise Ausführung jeder Figur. Die neue BR-03 Rafale Solo Display besitzt ein glasperlgestrahltes Gehäuse aus schwarzer Keramik mit einer Breite von 42 Millimetern.
Es ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 100 Metern Tiefe. Die Drücker des Chronographen sind mit »START« und «RESET« graviert, gefüllt mit orangefarbenem und gelbem Lack. Das Zifferblatt ist mattschwarz ausgeführt. Am unteren Rand ist das Logo des Rafale Solo Display aufgebracht. Indizes, Ziffern und Stunden- und Minutenzeiger sind mit weißer Super-Luminova versehen, die im Dunkeln grün leuchtet.
Das automatische Kaliber BR-CAL.301 basiert auf einem ETA 2894-2. Der Modulchronograph ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt 37 Lagersteine und bietet eine Gangautonomie von 42 Stunden. Mitgeliefert werden ein druchbrochenes schawarzes Kautschukband und ein schwarzes Band aus Synthetikgewebe mit einem Rafale Solo Display-Logo.
limitiert auf 500 Exemplare, Keramik mit Kautschuk- und Synthetikband, limitiert auf 500 Exemplare, 6.300 Euro
Das Zifferblatt des limitierten Chronographen setzt den gewünschten Instrumentenlook eines Cockpits sehr authentisch um. Auf den ersten Blick wirkt es wie sein Vorbild ob der Fülle der Anzeigen etwas verwirrend, aber genau das dürfte der Designer Brono Bellamich damit bezweckt haben. Er gründete gemeinsam mit Carlos Rosillo im Jahr 1972 die Pariser Uhrenmarke Bell & Ross. Chanel stieg im Jahr 2000 als Minderheitsaktionär bei Bell & Ross ein. Chanel ist zudem an Bell & Ross indirekt über das Uhrwerk-Unternehmen Kenissi beteiligt. Chanel hat sich 2018 mit 20 Prozent an Kenissi beteiligt, dem Unternehmen, das die Uhrwerke für Bell & Ross herstellt.
Hinterlasse einen Kommentar