Erstmals hat sich Union Glashütte bei dem Chronographen Union Glashütte Belisar Speedster Edition 2025 einen italienischen Sportwagen zum Vorbild genommen.
Das Armaturenbrett des Lancia Delta Integrale diente als Vorbild für das blaugraue Zifferblatt und das Kautschukband der neuen Speedster-Edition.
Gelbe arabische Ziffern, ein zentrales Fadenkreuz sowie die Tachymeterskala unterstreichen den Rennsport-Charakter des Modells. Die Zeiger sind in PVD-Schwarz gehalten. Statt einer klassischen Nummerierung zeigt das Zifferblatt Sekundenintervalle.
Das Gehäuse aus 316L Edelstahl mit geschraubten Flanekn besitzt eine Durchmesser von 44 Millimetern und einen Saphirglasboden. Es ist wasserdicht bis zehn Bar. das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe.

Das automatische Kaliber UNG-07.S1 besitzt eine Siliziumspirale und bietet eine Gangautonomie von 65 Stunden.
Den Antrieb besorgt das automatische Kaliber UNG-27.SI, das mit einer Silizium-Spirale ausgestattet ist. Das Uhrwerk mit Nockenschaltung arbeitet mit einer Frequenz von vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt 29 Rubine und bietet eine Gangautonomie von 65 Stunden.
Das graublaue, strukturierte Kautschukarmband greift die Zifferblattfarbe auf und erinnert in seiner Textur an die Oberflächen italienischer Armaturenbretter. Ergänzt wird das Modell durch ein Wechselarmband aus Leder, das dem Träger zusätzliche Styling-Optionen bietet.
Union Glashütte Belisar Speedster Edition 2025, Edelsthl mit Kautschuk- und Kalbslederband, limitiert auf 388 Exemplare, 3.300 Euro
Die am 1. Januar 1893 von Johannes Dürrstein gegründete Uhrenfabrik Union gehört heute zur Swatch Group. Seit 2022 legt Union Glashütte jährlich limitierte Speedster Editionen auf, die jeweils von automobilen Themen inspiriert sind. Das sportlich-ikonische Design der aktuellen Auflage übernimmt sogar das Fadenkreuz des Drehzahlmessers im Rallye-Cockpit des Lancia Delta Integrale.





Hinterlasse einen Kommentar