Erstmals verwendet die französische Marke Yema in ihrer Kollektion Perlmutt als Zifferblattmaterial.

  • Die Yema Navygraf Pearl mit blauem Zifferblatt an einem Edelstahlband.
    Die Yema Navygraf Pearl mit blauem Zifferblatt an einem Edelstahlband.

Die Yema Navygraf Pearl aus der Navygraf-Familie ist in einem Gehäuse aus 316L Edelstahl untergebracht. Es besitzt einen Durchmesser von 39 Millimetern und ist wasserdicht bis 20 Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 200 Metern Tiefe. Das schwarze oder blaue Zifferblatt ist aus natürlichem Perlmutt gefertigt. Die erhabenen und polierten Stundenindizes sind appliziert und mit Leuchtmasse belegt.

Das Automatikkaliber CMM.20 ist durch den Saphirglasboden sichtbar.

Das Automatikkaliber CMM.20 ist durch den Saphirglasboden sichtbar.

Sie sind wie die Zeiger aus Edelstahl gefertigt. Die Perlmuttlünette ist farblich dem blauen oder schwarzen Zifferblatt angepasst. Sie ist mit einer Harzbeschichtung versehen und wird von einem doppelt gewölbten Saphirglas geschützt.

Das Manufakturkaliber CMM 2.0 besitzt einen Mikrorotor aus Wolfram.

Das Manufakturkaliber CMM 2.0 besitzt einen Mikrorotor aus Wolfram.

Das automatische Kaliber CMM.20 (Calibre Manufacture Morteau 20) ist durch seinen Mikrorotor aus Wolfram nur 3,70 Millimeter hoch. Es arbeitet mit einer Frequenz von vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde.

Die Navygraf Pearl von Yema ist auf 200 Exemplare limitiert.

Die Navygraf Pearl von Yema ist auf 200 Exemplare limitiert.

Es besitzt 33 Rubine und bietet eine Gangautonomie von 70 Stunden. Die Navygraf Pearl ist an einem Edelstahl- oder einem Kautschukband erhältlich.

Yema Navygraf Pearl, Edelstahl mit Edelstahlband 2.299 Euro, mit Kautschukband 2.049 Euro, limitiert auf 200 Exemplare

Das Mikrorotorkaliber CMM.20 wurde vom französischen Uhrmacher Olivier Mory für Yema entwickelt. Die Fertigung von Komponenten wie Platinen und Brücken erfolgen in der Manufaktur in Morteau, Frankreich. Ebenso die Montage und Reglage auf eine Gangabweichung von minus bis plus sieben Sekunden am Tag.

Diesen Beitrag teilen: