Erstmals wird Audemars Piguet an der Uhrenmesse Watches and Wonders in Genf teilnehmen.

Die Watches and Wonders 2026 findet vom 14. bis 20. April 2026 in Genf statt.

Die Watches and Wonders 2026 findet vom 14. bis 20. April 2026 in Genf statt.

Zudem wird die Genfer Messe elf neue Marken willkommen heißen, darunter Audemars Piguet, den ältesten Haute-Horlogerie-Hersteller, der sich noch immer im Besitz seiner Gründerfamilien befindet, sowie L’Epée 1839, die einzige Manufaktur in der Schweiz, die auf die Produktion hochwertiger Uhren und Tischuhren spezialisiert ist.

Das Carree des Horlogers versammelt seit 1997 unabhängige Uhrenmarken in der Watches and Wonders.

Das Carree des Horlogers versammelt seit 1997 unabhängige Uhrenmarken in der Watches and Wonders.

Mit Behrens, B.R.M Chronographes, Charles Girardier, Bianchet, Corum, Credor, Favre Leuba, March LA.B und Sinn Spezialuhren steigt die Gesamtzahl der ausstellenden Marken auf 66. Eine weitere wichtige Änderung: H. Moser & Cie. und Fréderique Constant wechseln ihren Standort und vergrößern ihre Messestände.

Rolex, Patek Philippe und die Richemont-Gruppe gehören zu den Initiatoren der Watches and Wonders in Genf.

Rolex, Patek Philippe und die Richemont-Gruppe gehören zu den Initiatoren der Watches and Wonders in Genf.

Seit die Baselword nach 102 Jahren ihres Bestehens im Jahr 2019 eingestellt wurde, ist die Genfer Messe Watches and Wonders zumindest im Bereich der Luxusuhren zur legitimen Nachfolgerin geworden. Sie war 1991 als Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) und als Abspaltung von der Baselworld gegründet worden.

Die Stadt Genf am Fuße des Jura-Gebirges gilt als die Uhrenhauptstadt der hohen Uhrmacherkunst.

Die Stadt Genf am Fuße des Jura-Gebirges gilt als die Uhrenhauptstadt der hohen Uhrmacherkunst.

Sie wurde ursprünglich von der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH) organisiert, die sich heute um kulturelle Aspekte der Haute Horlogerie kümmert. Im Jahr 2020 wurde der Uhrensalon in Watches and Wonders umbenannt. Die Watches and Wonders öffnete erstmals 2024 ihre Türen für das breite Publikum. Bis dahin war die Veranstaltung ausschließlich Fachbesuchern und Presse vorbehalten.

Unter dem Motto »In the City« finden auch Veranstaltungen in der Genfer Innenstadt statt.

Unter dem Motto »In the City« finden auch Veranstaltungen in der Genfer Innenstadt statt.

Die Watches and Wonders 2026 in Genf findet vom 14. bis 20. April 2026 statt. Die ersten vier Tage, vom 14. bis 17. April 2026, sind für Fachbesucher reserviert. Die drei darauffolgenden Tage, vom 18. bis 20. April 2026, sind für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Zudem veranstaltet die Messe ein umfangreiches Programm in der Stadt und den beteiligten Boutiquen.

Audemars Piguet hatte die Messe im Jahr 2022 verlassen. Im Jahr 2024 kündigte die Manufaktur allen autorisierten Händlern in Deutschland und Österreich. Damit folgte Audemars Piguet seiner internationalen Strategie, den Vertrieb stärker zu kontrollieren und den Verkauf vorwiegend über eigene Boutiquen, sogenannte »AP-Houses« abzuwickeln. Mit der Rückkehr von Audemars Piguet fehlen noch Breitling und die Marken der Swatch Group als ehemalige bedeutende Aussteller der Baselworld.

Diesen Beitrag teilen: