Mit der Bell & Ross BR-03 Astro widmet sich die Pariser Uhrenmarke Bell & Ross dem Thema Weltraum.

Bell & Ross BR 03 Astro

Die Bell & Ross BR 03 Astro besitzt ein Zifferblatt aus Aventurin.

Mit der Erde im Zentrum, umgeben vom Mond und dem Mars, bietet die BR-03 Astro ein planetarisches System in einem schwarzen Keramikgehäuse mit einem Durchmesser von 41 Millimeter. Das 11,5 Millimeter hohe Gehäuse ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe. Das entspiegelte Saphirglas ist in der Mitte sphärisch gewölbt, um die Erde hervorzuheben. Das Zifferblatt ist aus blauem Aventurin gefertigt und symbolisiert den Weltraum.

Bell & Ross BR-03 Astro

Die aufwändige Konstruktion der Planetenanzeige.

Die Mission des kleinen Satelliten ist einfach und präzise: die Sekunden zu markieren, indem er in 60 Sekunden eine vollständige Umlaufbahn um die Erde absolviert. Der Mond zeigt die Minuten an, während Mars langsam seiner Umlaufbahn folgt, um den Verlauf der Stunden anzuzeigen. Beim automatischen Kaliber BR-CAL.327 Dabei handelt es sich um ein Sellita SW300-1 in der aktualisierten Version mit einer Gangautonomie von 54 Stunden. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Das schwarze Kautschukarmband besitzt eine Dornschließe aus PVD-beschichtetem Edelstahl.

Bell & Ross BR-03 Astro, Keramik mit Kautschukband, limitiert auf 999 Exemplare, 4.990 Euro

Die Geschichte von Bell & Ross begann im Jahr 1994, angetrieben von zwei Freunden, Carlos-A. Rosillo und Bruno Belamich, die sich beide für die Uhrmacherei und die Luftfahrt begeisterten. Seit 1998 hält Chanel einen Anteil von 20 Prozent an dem Unternehmen. Mit der BR-03 Astro schlägt die designorientierte Marke ein neues Kapitel auf.

Diesen Beitrag teilen: