Mit den beiden Modellen der Casio Edicice EFK-100 und den drei Modellen der Casio Edifice EFK-100D ergänzt Casio seine Edifice-Kollektion erstmals mit Automatik-Modellen.

Die Dreizeigeruhr Casio Edifice EFK-100XPB-1A besitzt ein Datum bei sechs Uhr.

Die Dreizeigeruhr Casio Edifice EFK-100XPB-1A besitzt ein Datum bei sechs Uhr.

Für die schwarzen Modelle EFK-100XPB und EFK-100CD setzt Casio bei Gehäuse und Zifferblatt auf geschmiedetes Karbon.

Das schwarze Urethanband besitzt eine Faltschließe.

Das schwarze Urethanband besitzt eine Faltschließe.

Die zufällige Anordnung der Karbonfasern erzeugt bei jedem Gehäuse und Zifferblatt ein einzigartiges Muster und macht jede Uhr zum Unikat.

Die Casio EFK-100CD-1A ist mit einem Edelstahlarmband versehen und besitzt ein Zifferblatt aus geschmiedetem Karbon.

Die Casio EFK-100CD-1A ist mit einem Edelstahlarmband versehen und besitzt ein Zifferblatt aus geschmiedetem Karbon.

Die Modelle EFK-100D-2A, EFK-100D-3A und EFK-100D-7A werden als die Kollektion EFK-100D zusammengefasst und verfügen über ein Zifferblatt mit realistischer Karbon-Optik. Der gläserne Gehüseboden gibt den Blick frei auf die Mechanik.

  • Die mechanische EFK-100D-2A ist mit einem blauen Zifferblatt ausgestattet.

 

Das nicht näher bezeichnete automatische Uhrwerk ist mit drei Hertz getaktet, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt 24 Steine und bietet eine Gangautonomie von 40 Stunden. Die Maße des Gehäuses aus geschmiedetem Karbon oder Edelstahl gibt Casio mit 45 mal 40 mal 12.5 Millimeter an.

Das Uhrwerk der Casio EFK-100D ist durch den gläsernen Gehäuseboden sichtbar.

Das Uhrwerk der Casio EFK-100D ist durch den gläsernen Gehäuseboden sichtbar.

Beide Gehäusevarianten sind wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe. Die ganz in Schwarz gehaltene Casio Edifice EFK-100XPB-1A kombiniert ein Karbongehäuse mit einem schwarzen Urethanband mit Faltschließe.

Die einzelnen Komponenten des Edelstahlbandes werden separat hochglanzpoliert und hauchdünn lackiert, um den Glanz des Metalls hervorzuheben.

Die einzelnen Komponenten des Edelstahlbandes werden separat hochglanzpoliert und hauchdünn lackiert, um den Glanz des Metalls hervorzuheben.

Die einzelnen Komponenten des Edelstahlbandes sind separat hochglanzpoliert und hauchdünn lackiert, um den Glanz des Metalls hervorzuheben.

Casio Edifice EFK-100XPB-1A, geschmiedetes Karbon mit Resin-Armband, 449 Euro, Casio Edifice EFK-100CD-1A, Edelstahl mit Karbon-Zifferblatt und Edelstahlband, 299 Euro, Casio Edifice EFK-100D-2A, -3A und -7A, Edelstahl mit Edelstahlband, 279 Euro

Casio gibt die Gangabweichung seines Automatikwerkes mit minus 35 bis plus 45 Sekunden am Tag an. Dabei handelt es sich um das Seiko NH35. Das NH35 produziert Seiko bei einer Tochtergesellschaft in Malaysia und stellt es als Lieferant anderen Marken zur Verfügung. Unter der Bezeichnung 4R35 findet es in modifizierter Ausführung in der Seiko Sport 5-Kollektion Verwendung. Gestaltung und Ausstattung der mechanischen Edifice-Modelle finde ich attraktiv. Ich bin gespannt, wie ernsthaft Casio den Vorstoß in die Welt der Mechanik nimmt.

Diesen Beitrag teilen: