La Joux-Perret: Die Uhrwerk-Manufaktur
Der Schweizer Hersteller La Joux-Perret mit Sitz in La Chaux-de-Fonds konstruiert und fertigt hochwertige Uhrwerke. La Joux-Perret verfügt über [...]
Der Schweizer Hersteller La Joux-Perret mit Sitz in La Chaux-de-Fonds konstruiert und fertigt hochwertige Uhrwerke. La Joux-Perret verfügt über [...]
COSC steht für »Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres« und ist die offizielle Schweizer Prüfstelle für die Zertifizierung von mechanischen und [...]
Die Uhrenmarke Rado wurde 1917 in Lengnau, Schweiz, von den Brüdern Fritz, Ernst und Werner Schlup gegründet, die zunächst unter [...]
Das Genfer Siegel (auch Genfer Punze oder französisch Poinçon de Genève) ist ein gesetzlich geschütztes Qualitätssiegel und Ursprungsnachweis für mechanische [...]
Mit dem Gründungsdatum 1830 gehört Baume & Mercier zu den renommierten Größen der Schweizer Luxusuhrmacherei. 1918 gründete der damalige [...]
Neusilber ist eine silberweiß glänzende Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink. Sie enthält typischerweise etwa 47 bis 64 Prozent Kupfer, [...]
Das französische Luxusunternehmen Hermès wurde 1837 von Thierry Hermès in Paris gegründet. Die Manufaktur Hermès ist vertikal integriert, von [...]
Mit 24 Jahren eröffnete Jean-Marc Vacheron seine Uhrenwerkstatt in Genf. Der Firmengründer Jean Marc Vacheron. Im Jahr 1755 [...]
Die Schweizer Uhrenmarke Corum aus La Chaux-de-Fonds ist nach einer Übernahme unter der Leitung von Vertriebsdirektor Haso Mehmedovic und mit [...]
Gewunden sind die Wege von Dresden nach Glashütte. Und etwas gewunden ist die Geschichte der Union Glashütte Uhrenfabrik, deren Gründung [...]