Nivachron: Uhren-Wissen
Die Titanlegierung Nivachron wurde speziell für Spiralfedern konzipiert. Im Gegensatz zu traditionellen Nickel-Stahl-Spiralfedern reduziert Nivachron die Auswirkungen magnetischer Felder um [...]
Die Titanlegierung Nivachron wurde speziell für Spiralfedern konzipiert. Im Gegensatz zu traditionellen Nickel-Stahl-Spiralfedern reduziert Nivachron die Auswirkungen magnetischer Felder um [...]
Michel Parmigiani, ein junger Uhrmacher und Restaurator, eröffnet 1976 mit»Mesure et Art du Temps«, eine traditionelle Werkstatt für die Restaurierung [...]
Das Watch Book Rolex von Gisbert L. Brunner macht seinem Untertitel »Next Generation« tatsächlich alle Ehre. Das Rolex-Buch von [...]
Der Schweizer Hersteller La Joux-Perret mit Sitz in La Chaux-de-Fonds konstruiert und fertigt hochwertige Uhrwerke. La Joux-Perret verfügt über [...]
COSC steht für »Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres« und ist die offizielle Schweizer Prüfstelle für die Zertifizierung von mechanischen und [...]
Die Uhrenmarke Rado wurde 1917 in Lengnau, Schweiz, von den Brüdern Fritz, Ernst und Werner Schlup gegründet, die zunächst unter [...]
Das Genfer Siegel (auch Genfer Punze oder französisch Poinçon de Genève) ist ein gesetzlich geschütztes Qualitätssiegel und Ursprungsnachweis für mechanische [...]
Mit dem Gründungsdatum 1830 gehört Baume & Mercier zu den renommierten Größen der Schweizer Luxusuhrmacherei. 1918 gründete der damalige [...]
Neusilber ist eine silberweiß glänzende Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink. Sie enthält typischerweise etwa 47 bis 64 Prozent Kupfer, [...]
Das französische Luxusunternehmen Hermès wurde 1837 von Thierry Hermès in Paris gegründet. Die Manufaktur Hermès ist vertikal integriert, von [...]