Mit der Girard-Perregaux Deep Diver gehörte auch Girard-Perregaux 1969 zu den experimentierfreudigen Uhrenmarken dieser Zeit.
An diese Ära knüpft Girard-Perregaux gemeinsam mit der Uhren-Designschmiede Bamford mit seiner Taucheruhr an. Die Deep Dive greift dabei auf zwei Vorbilder zurück. Das kissenförmige Gehäuse aus Titan Grade 5 mit seinen beiden Kronen misst 40,30 mal 38,00 Millimeter und ist 13,91 Millimeter hoch.
Es orientiert sich an einem Modell aus dem Jahr 1969. Die Deep Diver ist wasserdicht bis 20 Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 200 Metern Tiefe. Das Zifferblatt ist inspiriert von einer Edition aus dem Jahr 1971. Die Uhr verfügt über ein Datumsfenster und eine drehbare Innenlünette, die sich über die Krone bei zwei Uhr verstellen lässt.
Die Zeiger und Indizes sind mit einer lumineszierenden Beschichtung versehen, die bei schwachem Licht in kräftigem Blau nachleuchtet. Die Typografie der Ziffern ist von den retro-futuristischen Ziffern des Originals inspiriert. Das Zifferblatt des neuen Modells ist zudem mit einem für die damalige Zeit typischen Girard-Perregaux-Branding sowie einer dezenten Bamford-Signatur versehen.
Das automatische Manufakturkaliber GP03300 ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Es besteht aus 218 Einzelteilen, besitzt 27 Steine und bietet eine Gangautonomie von 46 Stunden. Dank eines integrierten Schnellwechselsystems kann das Kautschukarmband einfach und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Jede Uhr ist mit einem blauen Kautschukarmband ausgestattet. Zusätzlich wird ein orangefarbenes Armband mitgeliefert.
Girard-Perregaux Deep Diver, Titan mit zwei Kautschukbändern, limitiert auf 350 Exemplare, 16.000 Euro
Das Logo von Bamford auf der unteren Zifferblatthälfte ist nur bei Dunkelheit sichtbar, da es mit Super-Luminova gedruckt ist. Unklar bleibt in der Pressemitteilung auch der Anteil des britischen Uhrenveredelers an der Gestaltung der neuen Deep Diver. Schön ist, dass es sich nicht um eine bloße Neuauflage, sondern ein neu gestaltetes Modell mit historischen Wurzeln handelt.
Hinterlasse einen Kommentar