Die Schwarzwälder Marke Junghans ist offizieller Zeitnehmer des 52. Oldtimer Grand Prix (OGP) am Nürburgring und präsentiert exklusiv zum OGP die Junghans 1972 Automatic Oldtimer Grand Prix Edition 2025.
Anlässlich des 52. OGP ist die Uhr im Edelstahlgehäuse auf 52 Exemplare limitiert. Das kissenförmige Gehäuse besitzt einen Durchmesser von 46,9 Millimetern und ist wasserdicht bis 30 Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 300 Metern Tiefe. Seine Gestaltung entspricht dem Stil der 1970er Jahre und der Rolle, die Junghans damals in der Sportzeitmessung inne hatte. Junghans übernahm seinerzeit bei zahlreichen Großereignissen die offizielle Zeitnahme – auch bei Formel-1-Rennen in Europa. Die beiden Kronen bei zwei und vier Uhr sind verschraubt.
Eine dient zum Aufziehen und Stellen der Uhr, mit der anderen wird der gelbe, drehbare Innenring bedient, der im Kontrast zum schwarzen Zifferblatt steht. Neben der Uhrzeit wird auch das Datum bei drei Uhr angezeigt. Als Antrieb dient das beidseitig aufziehende Automatikwerk Kaliber J830, das 28 Steine besitzt und mindestens 48 Stunden Gangautonomie nach Vollaufzug bietet. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Ausgeliefert wird die Uhr mit einem Stahl-Gliederband und einem gelochten, schwarzen Lederband mit gelbem Unterleder.
Junghans 1972 Automatic Oldtimer Grand Prix Edition 2025, Edelstahl mit Edelstahlband, limitiert auf 52 Exemplare, 1.790 Euro
Junghans ist seit 2016 Official Timing Partner des Oldtimer Grand Prix und bietet aus diesem Anlass auch einen limitierten Quartz-Chronographen an. Aber hier widme ich mich ausschließlich mechanischen Zeitmessern. Mit den Werksbezeichnungen spielt Junghans gerne ein wenig Versteck. Bei dem Kaliber Junghans J830 handelt es sich um ein modifiziertes Seiko-Kaliber, das 9S51. Es wurde ursprünglich für die anspruchsvollere und mittlerweile eingestellte Erhard-Junghans-Kollektion eingeführt.
Hinterlasse einen Kommentar