Die von einem reduzierten Zifferblatt und kontrastreichen Zeigern und Indizes charakterisirte Sportivo-Kollektion ergänzt Mühle Glashütte um eine Version mit Großdatum.
Die Mühle Glashütte Sportivo Großdatum besitzt ein abwechselnd poliertes und geschliffenes Gehäuse aus Edelstahl. Es besitzt einen Durchmesser von 42,5 Millimetern und ist wasserdicht bis 30 Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 300 Metern Tiefe. Das Großdatum ist bei sechs Uhr auf dem schwarzen Zifferblatt positioniert.
Die Stundenziffer »12« und die Stundenindizes besitzen feine, glanzvernickelte Rahmen und können so großzügig mit weißer Leuchtmasse belegt werden. Gleiches gilt für den Stunden- und Minutenzeiger. Das Saphirglas ist 2,2 Millimeter stark und beidseitig entspiegelt.
Umrahmt wird das Deckglas von einer beidseitig drehbaren Lünette mit einer kratzfesten Keramik-Einlage. Das automatische Modul-Uhrwerk »MU9424-GD« von Mühle-Glashütte besitzt eine Schnellkorrektur für das Großdatum und basiert auf dem Sellita SW200-1. Mühle Glashütte regliert es über die eigene Spechthals-Feinregulierung.
Die Großdatums-Funktion wird mithilfe eines neuen Datumsrings und zusätzlichen Mechanismen auf das Basiswerk aufgesetzt. Dieses arbeitet mit vier Hertz, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt 26 Rubine und bietet eine Gangautonomie von 41 Stunden.
Das Uhrwerk ist wird in sechs Lagen geprüft und so reguliert, dass seine Gangwerte zwischen Null und plus acht Sekunden am Tag liegen. Das verfügbare Textil- oder Leder-/Kautschukband ist mit einer Dornschließe versehen. Das Edelstahlband besitzt verschraubte Bandstege und eine längenverstellbare Sicherheitsfaltschließe aus Edelstahl.
Mühle Glashütte Sportivo Großdatum, Edelstahl mit Textil-, Stoff- oder Lederband, 2.990 Euro, mit Edelstahlband 3.240 Euro
Mühle Glashütte hat ein eigenes Großdatumsmodul entwickelt, um spezifische technische Ansprüche, Individualität und lokale Wertschöpfung zu erfüllen, statt ein Standardmodul wie das von Sellita zu verwenden. Das Mühle-Modul erlaubt eine gezielte Feinabstimmung des Schaltvorgangs für das Großdatum, integriert Zusatzfunktionen wie einen Sekundenstopp und eine Schnellkorrektur. Das macht das Großdatumsmodell auch techisch interessant.






Hinterlasse einen Kommentar