Mit einem selbst entwickelten Modul-Uhrwerk stattet Mühle Glashütte ihren Mühle Glashütte Sportivo Power Chronographen aus.
Es trägt die Bezeichnung MU9424-GR – wobei sich der Kaliberzusatz »-GR« auf das neu entwickelte Mühle-Modul bezieht, mit dem das bisherige Chronographen-Uhrwerk MU9413 erweitert wird. Das GR steht für die Gangreserveanzeige bei sechs Uhr. Das Mühle Glashütte MU9424-GR basiert auf dem automatischen Sellita SW200-1. Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Mühle-Glashütte nimmt neben dem Modul weitere Modifizierungen im Uhrwerk vor. So entsteht ein 29-steiniges Mühle-Uhrwerk mit Spechthalsregulierung, Glashütter Dreiviertelplatine inklusive entnehmbarer Ankerradbrücke sowie Glashütter Gesperr und dem Mühle-Rotor.
Es wird mit Gangwerten zwischen Null und plus acht Sekunden am Tag reguliert. Das Edelstahl-Gehäuse mit schwarzer IP-Beschichtung (Ion Plating) besitzt einen Durchmesser von 42,5 Millimetern und ist wasserdicht bis 30 Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 300 Metern Tiefe. Die verschraubte Krone ist mit einem Flankenschutz versehen. Die beidseitig drehbare Lünette besitzt eine Keramik-Einlage. Die Bandstege sind verschraubt. Das schwarze Lederband ist wasserfest und mit einer DLC-beschichteten Dornschließe aus Edelstahl versehen.
Mühle Glashütte Sportivo Power Chronograph, Edelstahl mit Lederband, 4.300 Euro
Die Kombination einer Gangreserveanzeige mit einem Chronographen ist recht selten. Für die 2024 vorgestellte Sportivo-Kollektion ist sie eine passende Ergänzung. Besonders sie Umsetzung auf dem Zifferblatt unter Verzicht auf den Stundenzähler finde ich recht gelungen.
Hinterlasse einen Kommentar