H. Moser & Cie: Pioneer Tourbillon Arctic Blue
Sein Pioneer Tourbillon bietet H. Moser & Cie in einer neuen Version und einer Gehäusegröße von 40 Millimetern Durchmesser an. Es ist wasserdicht bis zwölf Bar, das entspricht dem Druck in 120 Metern Tiefe. Das [...]
Zenith: Pilot Automatic
Vollständig überarbeitet hat Zenith sein Kollektion der Pilot Automatic Fliegeruhren. Sie ist die älteste Kollektion der Zenith-Geschichte und besteht jetzt aus zwei Modellen, die jeweils in einem Edelstahlgehäuse und in einer Keramikversion angeboten werden. Zenith Pilot [...]
Panerai: Jahreskalender PAM1423 und PAM1363
Speziell für die Radiomir-Kollektion hat Panerai einen Jahreskalender entwickelt. Das Zifferblatt zeigt alle benötigten Informationen übersichtlich an: Die Anzeige des Datums erfolgt bei drei Uhr durch zwei Öffnungen im Zifferblatt für Wochentag und Datum. Der [...]
Ulysse Nardin: Freak One
Das Flaggschiff von Ulysse Nardin, wird als Freak One in einem Gehäuse aus Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung vorgestellt. Ihre Zeiteinstellung erfolgt über die Lünette. Sie wird durch Anheben des kleinen Schließe bei sechs Uhr entriegelt. Die Lünette der [...]
Baume & Mercier: Riviera Azur 300m
Mit der Riviera Azur 300m feiert Baume & Mercier den 50. Geburtstag der Riviera. Mit ihrem zwölfeckigen Edelstahlgehäuse setzte sie 1973 Maßstäbe. 1981 folgte die erste Taucheruhr mit Drehlünette in der Riviera-Kollektion. Die neue Riviera Azur [...]
Oris: The Watch Book Oris
Mit dem Band über Oris folgt nach dem Rolex-Buch eine weiteres Werk in der The Watchbook-Reihe im teNeues Verlag. Sein Autor Gisbert L. Brunner geht über eine reine Firmengeschichte hinaus. Er schildert zunächst das geschichtliche [...]





