Girard-Perregaux: Deep Diver
Mit der Girard-Perregaux Deep Diver gehörte auch Girard-Perregaux 1969 zu den experimentierfreudigen Uhrenmarken dieser Zeit. Das kissenförmige Gehäuse der Deep Diver ist aus Titan Grade 5 gefertigt. An diese Ära knüpft Girard-Perregaux gemeinsam [...]
Alpina: Alpiner Extreme Automatic Titanium
Mit der Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium bietet Alpina seine Outdoor-Uhr in einem Gehäuse aus Titan Grad 2 an. Die Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium hat ein silberfarbenes Zifferblatt. Titan ist im Schnitt [...]
Omega: Railmaster
Gleich in zwei Versionen bietet Omega seine Omega Railmaster jetzt wieder an. Die eine besitzt ein graues Zifferblatt mit Zentralsekunde und die zweite ein braunes Zifferblatt mit Kleiner Sekunde. Die Version mit braunem Zifferblatt [...]
Hermès: Arceau Le temps suspendu
Die Hermès Arceau Le temps suspendu von Hermès ist die Neuinterpretation eines Modells aus dem Jahr 2011. Das Gehäuse ist in Grau- oder Roségold erhältlich und wird wahlweise mit einem durchbrochenen Zifferblatt [...]
Corum: Rückkehr in die Schweiz
Die Schweizer Uhrenmarke Corum aus La Chaux-de-Fonds ist nach einer Übernahme unter der Leitung von Vertriebsdirektor Haso Mehmedovic und mit Unterstützung einer Gruppe erfahrener Schweizer Investoren nun wieder in Schweizer Händen. Der neue CEO [...]
Tudor: Pelagos FXD Chrono »Pink«
Mit dem Tudor Pelagos FXD Chrono »Pink« startet Tudor pünktlich zum »Giro d'Italia« mit einem Modell in der Farbe des Trikots des führenden Radrennfahrer. Die Tachymeterskala ist speziell auf den Radrennsport angepasst. Der [...]





