Urwerk: UR-230 Polaris
Mit der Urwerk UR-230 Polaris ergänzt Urwerk seine 230-Serie um ein neues Gehäusematerial. Die Urwerk UR-230 Polaris besteht aus [...]
Mit der Urwerk UR-230 Polaris ergänzt Urwerk seine 230-Serie um ein neues Gehäusematerial. Die Urwerk UR-230 Polaris besteht aus [...]
Das Guillochieren soll der Franzose Guillot erfunden haben. Als Guillochieren wird die Verzierung metallener Gegenstände mittels hauchfeiner Rillen bezeichnet. Guillochieren wird [...]
Ihre Omega Seamaster Diver 300M-Kollektion erweitert Omega mit der Omega Seamaster 300M aus Titan und Bronze-Gold. Das Titangehäuse der [...]
Mit der Panerai Luminor GMT Power Reserve Ceramica präsentiert Officine Panerai eine vollständig schwarze Uhr im Keramikgehäuse mit 44 Millimeter [...]
Ihre Ingenieur Automatic 40 stattet IWC Schaffhausen jetzt in einer neuen Version mit einem blauen Zifferblatt aus. Die IWC [...]
Das Breguet Classique Tourbillon 3358 von Breguet aus 18K Weißgold ist mit 69 Diamanten im Brillantschliff auf Lünette und Bandanstößen [...]
Aus gebürstetem Titan besteht das Gehäuse der limitierten Zenith Extreme Jungle von Zenith. Die Zenith Defy Extreme Jungle ist [...]
Auf einen seltenen Chronographen greift Hanhart bei der Neuauflage des Hanhart ES 415 zurück. Die Hanhart 415 ES besitzt [...]
Mit der Parmigiani Fleurier L'Armoriale Répétition Mystérieuse begeht die Manufaktur Parmigiani Fleurier den Geburtstag ihres Firmengründers Michel Parmigiani. [...]
Mit zwei limitierten Regulatoren ihres Le Régulateur Louis Erard x Vianney Halter II präsentieren Louis Erard und Vianney Halter das [...]