A. Lange & Söhne: Odysseus in Honey-Gold
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert mit der A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold ihr Sportmodell in einer [...]
Die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne lanciert mit der A. Lange & Söhne Odysseus Honeygold ihr Sportmodell in einer [...]
Mit dem A. Lange & Söhne Minute Repeater Perpetual vereint A. Lange & Söhne zwei der anspruchsvollsten uhrmacherischen Komplikationen in [...]
Die Spiegelpolitur ist in der Uhrenfachwelt auch unter dem Begriff »Schwarzpolieren« oder »poli noir« bekannt. Schwarzpolierte Komponenten erstahlen spiegelnd [...]
Die Handgravur von Uhren und Uhrwerken ist neben der Guillochage eine selten gewordene Technik, die nur noch von wenigen Uhrenmarken [...]
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Lange 1 präsentiert die Glashütter Manufaktur A. Lange & Söhne neben einer Lange 1 in [...]
Der Name »Aventurin« leitet sich vom italienischen Begriff »a ventura« ab, was »durch Zufall« oder »auf gut Glück« bedeutet. Dies [...]
Insgesamt 60 Uhrenmarken haben ihre Teilnahme an der Watches and Wonders 2025 zugesagt, die vom 1. bis 7. April in [...]
Das 25. Jubiläumsjahr seines ersten Chronographenkalibers feiert A. Lange & Söhne mit einer Einzelanfertigung des A. Lange & Söhne Datograph [...]
Mit dem Datograph lancierte A. Lange & Söhne vor 25 Jahren den ersten Chronographen seit der Wiederbelebung der Marke. [...]
Heute wäre Walter Lange 100 Jahre alt geworden. Mit der Neugründung der Lange Uhren GmbH und der Marke A. Lange [...]