Minutenrepetition: Uhren-Wissen
Die Minutenrepetition ist eine Komplikation bei mechanischen Uhren, welche die Uhrzeit akustisch wiedergibt. Hierfür besitzen die Uhren ein unabhängiges Schlagwerk, [...]
Die Minutenrepetition ist eine Komplikation bei mechanischen Uhren, welche die Uhrzeit akustisch wiedergibt. Hierfür besitzen die Uhren ein unabhängiges Schlagwerk, [...]
Seinem Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph verleiht Jaeger-LeCoultre mit zwei charakteristischen Zifferblättern ein neues Erscheinungsbild. Das eine Blatt des Chronographen [...]
Dieses Buch ist kein Fachbuch, sondern eine Familiengeschichte. Der Untertitel der englischen Originalausgabe trifft den Inhalt etwas besser: »The Untold [...]
Zwei Versionen ihrer Damenuhren namens Rendez-Vous präsentiert Jaeger-LeCoultre. Die Jaeger-LeCoultre Rendez-Vous Dazzling Day & Night besitzt diamantbesetzte Zifferblätter. Das vollständig [...]
Mit der Jaeger-LeCoultre Master Control Chronograph Calendar Rotgold gewandet Jaeger-LeCoultre ihren modernen Klassiker in ein Gehäuse aus 18K Rotgold mit [...]
Der Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph von Jaeger-LeCoultre bezieht sich auf die Wurzeln der Reverso als Sportuhr. Das 1931 entwickelte Wendegehäuse [...]
Das Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Duoface Tourbillon von Jaeger-LeCoultre ist inspiriert von der ersten Armbanduhr mit Tourbillon, welche die Manufaktur vor [...]
Mit der Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Artistica Calibre 179 präsentiert Jaeger-LeCoultre die vierte Auflage des mehrachsigen Tourbillons, das von den Ingenieuren der Maison [...]
Die Interpretation einer Reiseuhr von Jaeger-LeCoultre, die Master Control Geographic gehört seit 1990 zur Kollektion Master Control. Anstatt nur die Uhrzeit einer [...]
Die Schweizer Manufaktur Jaeger-LeCoultre ergänzt ihre Taucheruhrenfamilie Polaris um die Modelle Jaeger-Lecoultre Polaris Mariner Memovox und Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Date. [...]