Vacheron Constantin: Overseas Chronograph
Der Overseas Chronograph von Vacheron Constantin besitzt ein sogenanntes »Panda«-Zifferblatt. Gemeint sind damit die dunkel hervorgehobenen Hilfszifferblätter. Das ästhetische Prinzip [...]
Der Overseas Chronograph von Vacheron Constantin besitzt ein sogenanntes »Panda«-Zifferblatt. Gemeint sind damit die dunkel hervorgehobenen Hilfszifferblätter. Das ästhetische Prinzip [...]
Die Code 11:59 Ultra-Complication Universelle von Audemars Piguet ist die erste Grande Complication der Manufaktur mit Automatikaufzug. Sie fasst das [...]
Die neue Royal Oak Jumbo extraflach von Audemars Piguet knüpft an die langjährige Tradition der gleichnamigen Kollektion an. Das gekörnte [...]
Mit der Neuauflage der Zenith Defy Revival A3691 greift Zenith auf die historischen Referenzen zurück, die als Inspirationsquelle der zeitgenössischen [...]
70 Jahre nach Vorstellung der Fifty Fathoms im Jahr 1953 präsentiert Blancpain ein Jubiläumsmodell dieser ersten professionellen Taucheruhr. Gefertigt werden [...]
Von Blancpain erscheint mit der Tribute to Fifty Fathoms No Rad eine limitierte Sonderserie der Taucheruhr aus den 1960er Jahren. [...]
Die Manufaktur Nomos Glashütte feiert mit einem dritten Sondermodell (nach Ludwig und Lambda) das Jubiläum des 175-jährigen Bestehens der Uhrmacherei [...]
Der Omega Seamaster Diver 300M America’s Cup Chronograph Mit neuem Chronographen-Verschlusssystem, Schnellwechselarmband und griffigen Drückern ist der Partner beim 36. [...]
Die Interpretation einer Reiseuhr von Jaeger-LeCoultre, die Master Control Geographic gehört seit 1990 zur Kollektion Master Control. Anstatt nur die Uhrzeit einer [...]
Die Uhrenmarke TAG Heuer legt mit der Carrera Dato 45 eine Neuinterpretation des Klassikers als Sonderedition innerhalb der Carrera Sport-Chronographen-Kollektion [...]