Frédérique Constant: Classic Tourbillon Manufacture
Mit dem Frédérique Constant Classic Tourbillon Manufacture feiert Frédérique Constant das 35-jährige Bestehen seit der Firmengründung 1988. Zu diesem Anlass wird das vollständig intern entwickelte und zusammengesetzte Tourbillon in ein 18K Roségoldgehäuse mit 39 Millimeter Durchmesser [...]
Erwin Sattler: Classica Lunaris
Die Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler ist auch für Armbanduhren bekannt. Mit der Erwin Sattler Classica Lunaris schafft sie das Pendant zu einer beliebten Großuhr in einem 44 Millimeter großen Edelstahlgehäuse. Es ist wasserdicht bis fünf Bar, das [...]
Rolex: Oyster Perpetual Day-Date 36 Puzzle
Nachdem Rolex schon mit der Oyster Perpetual Celebration entschieden hat, dass die kommende Farbe »Bunt« heißt, geht die Rolex Oyster Perpetual Day-Date 36 Puzzle noch ein Stück weit darüber hinaus. Dieses neue Modell in 18 Karat [...]
Parmigiani Fleurier: Tonda Minute Rattrapante
Die Parmigiani Fleurier Tonda Minute Rattrapante von Parmigiani Fleurier pflegt mit dem Rattrapante- oder Schleppzeiger-Mechanismus eine Spezialität der integrierten Manufaktur. Das Zifferblatt weist einen Stundenzeiger und zwei übereinander liegende Minutenzeiger auf. Die Parmigiani Fleurier [...]
Hublot: MP-13 Tourbillon Bi-Axis Retrograde
Das Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis Retrograde von Hublot vereint gleich zwei uhrmacherische Komplikationen in sich: Ein Tourbillon und eine retrograde Anzeige von Stunden und Minuten. Das Tourbillon verfügt über zwei Achsen. Auf einer vollzieht es [...]
TAG Heuer: Carrera Chronograph 60 Jahre
Mit zwei Chronographen feiert TAG Heuer den 60en Geburtstag der TAG Heuer Carrera Chronograph. Beide sind inspiriert von einem Sammlerfavoriten mit Glasbox-Design. Darunter versteht man eine Gestaltung, bei der sich das Saphirglas bis zum Rand [...]





