Um ein Modell mit einem Armband aus Edelstahl ergänzt Union Glashütte seine Union Glashütte Noramis-Familie. Der Union Glashütte Noramis Chronograph Sport besitzt ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43 Millimetern.
Die Chronographenfunktion startet über die für die Noramis-Produktlinie typischen Pilzdrücker. Eingebettete Totalisatoren bei drei und neun Uhr sind silberfarben abgesetzt. Das Datum ist bei neun Uhr im Hilfszifferblatt der Kleinen Sekunde platziert. Die Datumskorrektur erfolgt durch einen Drücker bei zehn Uhr. Das blaue Zifferblatt ist mit einem Farbverlauf von der hellen Mitte hin zum dunklen Blau am Rand versehen. Die dreieckigen Zeiger unterstreichen diesen Vintage-Charakter und sind poliert und satiniert zugleich.
Die einseitig drehbare Lünette ist aus schwarzer Keramik gefertigt. Die Krone ist verschraubt und verhilft dem Chronographen zu einer Wasserdichtheit von 20 Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 200 Metern Tiefe.
Im Inneren arbeitet das automatische Kaliber UNG-27.S2 mit einer Silizumspirale. Das Uhrwerk ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt 29 Steine und bietet eine Gangautonomie von 65 Stunden. Wie alle Zeitmesser von Union Glashütte wird auch der Noramis Chronograph Sport in den Glashütter Ateliers in mehreren aufwendigen Etappen veredelt, montiert, individuell reguliert und kontrolliert.
Union Glashütte Noramis Chronograph Sport, Edelstahl mit Edelstahlband, 3.750 Euro
Das Edelstahlarmband ist eine solide und sinnvolle Ergänzung der Noramis Sport-Familie. Von der hohen Fertigungstiefe gemäß der Glashütter Verordnung konnte ich mich bei meinem Besuch vor Ort überzeugen.
Hinterlasse einen Kommentar