Ihren Zenith Chronomaster Original Triple Calendar stellt die Manufaktur Zenith jetzt mit dem Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli in einer blauen Zifferblattvariante vor.

Der Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli hat einen Durchmesser von 38 Millimetern.
Die neueste Version dieses Modells besitzt ein Zifferblatt aus Lapislazuli, dessen dunkelblaue Farbe und unzähligen kleinen goldenen Pyriteinschlüsse an einen sternenübersäten Nachthimmel erinnern.
Diese natürlich entstandenen Mineralpünktchen sorgen außerdem dafür, dass kein Zifferblatt – und damit keine Uhr – genau gleich ist. Die Zähler und die Zehntelsekunden-Ringskala sind in einem Silberton gehalten. Der Wochentag und der Monat sind über den Chronographenzählern bei elf und zwei Uhr zu finden.
Das Datum wurde bei 4:30 Uhr positioniert und die Mondphasenanzeige zwischen dem Minuten-Chronographenzähler und sechs Uhr. Das Gehäuse besitzt einen Durchmesser von 38 Millimetern und ist wasserdicht bis fünf Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 50 Metern Tiefe.
Das Automatikwerk El Primero 3610 ist mit fünf Hertz getaktet, das entspricht 36.000 Halbschwingungen in der Stunde. Der Sekundenzeiger des Chronographen umrundet das Zifferblatt in genau zehn Sekunden, wodurch die Zehntelsekunden auf der silberfarbenen Ringskala ablesbar sind. Die Gangautonomie beträgt 60 Stunden. Das Armband aus blauem Kalbsleder besitzt eine Faltschließe
Zenith Chronomaster Original Triple Calendar Lapislazuli, Edelstahl mit Kalbslederband, 23 700 Euro
Das kompaktes, rundes 38-Millimert-Gehäuse mit Drückern im Pumpenstil, konischen Bandanstößen und einem erhabenen Saphirglas im Box-Stil wurde von der legendären A386 aus dem Jahr 1969 inspiriert. Diesem Modell hatte Zenith 2020 eine limitierte Boutique-Edition gewidmet. Das Edelstahlmodell mit dem Lapislazuli-Zifferblatt ist eine attraktive Ergänzung der Kollektion.
Hinterlasse einen Kommentar