Bei der Zenith Chronomaster Sport Meteorite rückt Zenith das Zifferblatt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Die Chronomaster Sport Meteorit von Zenith wird mit einem zusätzlichen Kautschukband geliefert.

Die Chronomaster Sport Meteorit von Zenith wird mit einem zusätzlichen Kautschukband geliefert.

Das graue Zifferblatt hat eine Millionen Jahre lange Reise durch das Weltall hinter sich. Es wird in den Werkstätten von Hand bearbeitet, um die bei jedem Exemplar einzigartige Widmanstätten-Struktur zur Geltung zu bringen – ein natürlich vorkommendes, geometrisches Muster, das durch langsam abkühlendes, geschmolzenes Eisen im Weltraum entsteht.

Zeiger und Stabindizes der Chronomaster Sport Meteorite leuchten im Dunkeln.

Zeiger und Stabindizes der Chronomaster Sport Meteorite leuchten im Dunkeln.

Davor heben sich die charakteristischen, dreifarbigen Zähler in Silber, Hellgrau und Anthrazit ab. Diese sind sie mit einer kreisförmigen Azurierung versehen. Die applizierten Stabindizes und die rhodinierten Zeiger des Chronographen sind mit Super-Luminova versehen. Das Datumsfenster befindet sich zwischen vier und fünf Uhr.

Die Zähler des Chronographen sind in Silber, Hellgrau und Anthrazit gehalten.

Die Zähler des Chronographen sind in Silber, Hellgrau und Anthrazit gehalten.

Die schwarze Keramiklünette ist mit einer Zehntelsekundenskala versehen. Das Edelstahlgehäuse besitzt einen Durchmesser von 41 Millimetern. Es ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe. Den Antrieb besorgt das automatische Manufakturkaliber El Primero 3600.

Das Zenith El Primero 3600 ist mit fünf Hertz getaktet.

Das Zenith El Primero 3600 ist mit fünf Hertz getaktet.

Es arbeitet mit einer Frequenz von fünf Hertz, das entspricht 36.000 Halbschwingungen in der Stunde. Damit misst es die gestoppte Zeit auf die hundertstel Sekunde genau. Seine Gangautonomie beträgt 60 Stunden. Das Edelstahlarmband besitzt eine Faltschließe. Zusätzlich wird ein schwarzes Armband aus Kautschuk mitgeliefert.

Zenith Chronomaster Sport Meteorite, Edelstahl mit Stahl- und Kautschukband, 18.300 Euro

Die Chronomaster Sport betrachtet Zenith als Nachfolger des A368 von 1969. Das A386 war der erste Chronograph, der mit dem automatischen Hochfrequenzwerk El Primero ausgestattet war. Dessen Nachfolger, das El Primero 3600 besitzt eine um zehn Stunden verlängerte Gangautonomie und einen Sekundenstopp. Statt der 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler wie im A386 bietet das El Primero 3600 einen 60-Minuten-Totalisator.

Diesen Beitrag teilen: