Zum 160-jährigen Jubiläum der Marke stellt Zenith den Zenith Defy Skyline Chronograph in einer Version aus blauer Keramik vor.

Zenith Defy Chronograph 160 Jahre

Der Zenith Defy Chronograph 160 Jahre hat ein mit einem Sternmuster graviertes Zifferblatt.

Der blaue Farbton des facettierten 42-Millimeter-Gehäuses und des Armbands wird auch vom Zifferblatt aufgegriffen, dessen eingraviertes geometrisches Motiv von dem vierzackigen Stern der Marke inspiriert ist. Zeiger und Stundenindizes sind rhodiniert und facettiert und mit Super-Luminova versehen.

Zenith Defy Chronograph 160 Jahre

Die Chronographensekunde vollführt eine Umdrehung in zehn Sekunden.

Der Zenith Defy Chronograph ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck in 100 Metern Tiefe. Im Inneren des Zeitmessers sorgt das El Primero 3600 für den Antrieb, eine Weiterentwicklung des legendären Hochfrequenz-Automatikwerks von Zenith, die erstmals 2019 vorgestellt wurde.

Das Zenith El Primero 3600 ist mit fünf Hertz getaktet.

Das Zenith El Primero 3600 ist mit fünf Hertz getaktet.

Der Chronographensekundenzeiger vollführt eine vollständige Umdrehung in zehn Sekunden – sechsmal schneller als der Standardchronograph. Dank einer Sekundenstoppfunktion kann die Uhrzeit genau eingestellt werden. Das automatische El Primero 3600 ist mit fünf Hertz getaktet, das entspricht 36.000 Halbschwingungen. Seine Gangautonomie beträgt 60 Stunden.

Zenith Defy Chronograph 160 Jahre Handgelenk

Der Zenith Defy Chronograph trägt sich bequem am Handgelenk.

Der Keramik-Chronograph wird mit zwei Armbändern geliert. Ein blaues Keramikband mit Doppelfaltschließe und ein Kautschukband mit Faltschließe aus Edelstahl.

Defy Skyline Chronograph 160th Anniversary, Keramik mit Keramik- und Kautschukband, 24.800 Euro

Der zeitgenössische Nachfolger der Defy von 1969 – ein  Modell, das sich durch ein architektonisches Gehäuse und eine mehrseitige Lünette auszeichnet – wurde 2024 als Kollektion eingeführt und umfasst bereits mehrere Edelstahlmodelle. Die Keramikversion durfte ich auf der Watches and Wonders in Genf anlegen. Sie trägt sich leicht und angenehm.

Diesen Beitrag teilen: