Mit der Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium bietet Alpina seine Outdoor-Uhr in einem Gehäuse aus Titan Grad 2 an.

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium

Die Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium hat ein silberfarbenes Zifferblatt.

Titan ist im Schnitt 50 Prozent leichter als Stahl, korrosionsbeständiger und hypoallergen. Die Maße des Gehäuses betragen 39 mal 40,50 Millimeter bei einer Bauhöhe von 11,50 Millimetern. Es ist wasserdicht bis 20 Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 200 Metern Tiefe.

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium Krone

Die Krone der Alpina Alpiner Extreme ist verschraubt.

Das Zifferblatt mit dem Dreieckssymbol, das für die namensgebenden Alpengipfel steht, ist titanfarben in einem modernen, urbanen und sehr hellen Grau gehalten und mit einer satinierten Verarbeitung verziert. Die zwölf applizierten Indizes sind mit schwarzen, polierten Facetten versehen.

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium

Der massive Gehäuseboden ist mit einem Alpina-Motiv verziert.

Der Sekundenzeiger hat ein rotes Dreieck als Gegengewicht. Die perlmuttgrauen Stunden- und Minutenzeiger und die Indizes sind mit weißer Super-Luminova befüllt. Der solide Gehäuseboden ist mit einer Gravur versehen. Das automatische Kaliber AL-525 basiert auf einem Sellita SW 200.

Alpina Kaliber AL-525

Das Alpina Kaliber AL-525 bietet eine Gangautonomie von 38 Stunden.

Es ist mit vier Hertz getaktet, das entspricht 28.800 Halbschwingungen in der Stunde. Es besitzt 26 Steine und bietet eine Gangautonomie von 38 Stunden. Das Armband aus Titan Grad 2 ist satiniert und poliert und besitzt eine Faltschließe.

Alpina Alpiner Extreme Automatic Titanium, Titan mit Titanband, 2.495 Euro


Alpina wurde 1883 von Gottlieb Hauser gegründet und ist eine Schweizer Uhrenmanufaktur mit Sitz in Genf, die zur Frédérique-Constant-Gruppe und damit zur Citizen-Gruppe gehört. Titan als leichtes, strapazierfähiges und korrosionsbeständiges Gehäusematerial passt gut zum Charakter der Outdoor-Uhren der Alpiner-Extreme-Kollektion.

Diesen Beitrag teilen: