Bis zum 10.September 1993 wurden die Uhren von Panerai ausschließlich von Militärangehörigen getragen.

Die Zeiger und die Ziffern wie die Stundenindizes der PAM06218 leuchten im Dunklen in unterschiedlichen Farben.

Die Zeiger und die Ziffern wie die Stundenindizes der PAM06218 leuchten im Dunklen in unterschiedlichen Farben.

Bis dahin unterlagen die für die italienische Marine und deren anspruchsvolle Missionen entwickelten Präzisionsinstrumente dem Militärgeheimnis. Mit der Panerai Luminor Marina Militare PAM05218 würdigt die Marke diesen Tag mit einer getreuen Neuinterpretation der ersten Luminor, die für den zivilen Markt entwickelt wurde: der Luminor Ref. 5218-202/A.

Auf dem Gehäuseboden sind der Schriftzug »Officine Panerai Firenze«, das historische OP-Logo und die Merkmale der Uhr zu finden.

Auf dem Gehäuseboden sind der Schriftzug »Officine Panerai Firenze«, das historische OP-Logo und die Merkmale der Uhr zu finden.

Der beibehaltene Gehäusedurchmesser von 44 Millimetern erinnert an die Abkehr der ursprünglichen Luminor Marina Militare Ref. 5218-202/A von den 47-Millimeter-Standardgehäusen, wie sie normalerweise der italienischen Marine geliefert wurden. Das Gehäuse aus Edelstahl  ist mit einer DLC-Beschichtung (»diamond like carbon«) in Schwarz versehen.

Das Edelstahlgehäuse der PAM05218 ist mit einer scharzen DLC-Beschichtung versehen.

Das Edelstahlgehäuse der PAM05218 ist mit einer scharzen DLC-Beschichtung versehen.

DLC ist eine Beschichtung auf Kohlenstoffbasis für Metalloberflächen, die diese härter, verschleißfester und korrosionsbeständiger macht. Das Gehäuse verfügt über einen geschlossenen, verschraubten Gehäuseboden und ist bis zu 30 Bar wasserdicht, das entspricht dem Prüfdruck von 300 Metern Tiefe. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber P.6000 mit Handaufzug und einer Gangreserve von drei Tagen.

Panerai Kaliber P.6000

Das Panerai Kaliber P.6000 biete eine Gangautonomie von 72 Stunden.

Das Uhrwerk verfügt über eine Unruh, die mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde oszilliert, das entspricht einer Frequenz von drei Hertz. Das Zifferblatt trägt den Schriftzug »Marina Militare« als Hommage an die langjährige historische Partnerschaft von Panerai mit der italienischen Marine, die in den 1910er Jahren begründet wurde und seit mehr als einem Jahrhundert besteht.

Für die Marina Militare PAM06218 gibt Panerai nach Registrierung eine Garantie von acht Jahren.

Für die Marina Militare PAM06218 gibt Panerai nach Registrierung eine Garantie von acht Jahren.

Um die ursprüngliche Typografie des Modells aus dem Jahr 1993 wiederzugeben, wurde die Schrift für die Ziffern und Buchstaben eigens neu gezeichnet. Statt der für Panerai typischen Sandwich-Konstruktion kommt hier ein einschichtiges Zifferblatt mit eingravierten Vertiefungen zumEinsatz, die mit Super-Luminova gefüllt sind.

Skizze der Panerai Marina Militare PAM06218.

Skizze der Panerai Marina Militare PAM06218.

Abgerundet wird die Hommage durch ein gerades, goldbraunes Kalbslederarmband mit einer trapezförmigen schwarzen DLC-Stahlschließe, die wie beim Modell von 1993 eingenäht ist. Zudem verfügt die Uhr über ein zweites Armband aus schwarzem Kautschuk mit eigener Schließe.

Panerai Luminor Marina Militare PAM05218, Edelstahl mit DLC-Beschichtung und Kalbslederband, 8.500 Euro,

Ein charakteristisches Merkmal des Modells aus dem Jahr 1993 wurde sorgfältig nachempfunden: die farblich nicht übereinstimmenden Ziffern und Zeiger. Durch eine chemische Reaktion des Tritiums mit dem Lack bekamen die Ziffern der ersten Modelle mit der Zeit einen orange-braunen Farbton, während die Zeiger grünlich blieben – dieser Kontrast machte sie später zu begehrten Sammlerstücken. Diese unbeabsichtigte Anomalie wurde bei späteren Chargen korrigiert, sodass die wenigen Uhren mit farblich nicht übereinstimmenden Ziffern und Zeigern Seltenheitswert erlangten. Damit besitzt auch die Neuauflage ein interessantes Detail.

Diesen Beitrag teilen: