Seinen Chronographen mit Hochfrequenzwerk präsentiert Grand Seiko mit dem Grand Seiko Sunrise Tentagraph SLGC006 in einer limitierten Version aus Titan.
Dabei handelt es sich um das in der Manufaktur entwickelte »High Density«-Titan. Diese Legierung soll besonders Langlebigkeit und Leichtigkeit gewährleisten. Drücker und Lünette sind jedoch aus 18K Roségold gefertigt. Das texturierte Zifferblatt in Kupferrosa und die roségoldeten Akzente des Gehäuses sollen an einen Sonnenaufgang über dem Gipfel des Iwate erinnern.
Dieser aktive Vulkan entstand vermutlich vor 700.00 Jahren und gibt der Landschaft ihren Namen. Er dient den Uhrmachern Grand Seiko Studios Shizukuishi als Inspiration. Seine schroffen Kämme dienen als Inspiration für das Muster des Zifferblattes. Das Hilfszifferblatt der Kleinen Sekunde bei drei Uhr ist farblich abgesetzt. Die schwarze Lünette aus Zirkonoxidkeramik ist mit einer weißen Tachymeterskala versehen.
Das automatische Kaliber 9SC5 ist mit einer Frequenz von fünf Hertz betrieben, das entspricht 36.000 Halbschwingungen in der Stunde. Damit erreicht das Uhrwerk eine Ganggenauigkeit von minus drei bis plus fünf Sekunden am Tag.

Das Zifferblatt des Grand Seiko Sunrise Tentagraph Chronographen soll an einen Sonnenaufgang erinnern.
Es besitzt 60 Steine und bietet eine Gangautonomie von 72 Stunden. Der Chronograph besitzt ein Schaltrad und ist mit einer vertikalen Kupplung ausgestattet. Das Titangehäuse besitzt einen Durchmesser von 43,2 Millimetern. Es ist wasserdicht bis zehn Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 100 Metern Tiefe. Sein Titanarmband verfügt über eine Dreifach-Faltschließe aus Titan die mit einem »GS«-Medaillon aus 18-karätigem Roségold verziert ist.
Grand Seiko Sunrise Tentagraph SLGC006, Titan mit Lünette und Drücker aus Roségold und Titanarmband, limitiert auf 300 Exemplare, 23000 Euro
Mit dem Kaliber 9SC5 stellte Grand Seiko im Jahr 2023 erstmals seinen Hochfrequenz-Chronographen namens »Tentagraph« vor. Dabei handelt es sich um das erste mechanische Chronographenwerk der 1960 lancierten Marke. Ihre anderen Chronographen-Kaliber basieren auf der Spring Drive Technologie. Seit 2017 wird Grand Seiko als eigenständige Marke geführt.
Hinterlasse einen Kommentar