Ausschließlich in ausgewählten Seiko-Boutiquen ist die limitierte Taucheruhr Seiko Prospex Sea 1968 Heritage Automatic GMT Diver SPB534 erhältlich.
Das Gehäuse aus Edelstahl ist mit einer Hartbeschichtung behandelt und hat einen Durchmesser von 42 Millimetern. Der verschraubte Gehäuseboden und die verschraubbare Krone sorgen für eine Wasserdichtigkeit von 30 Bar, das entspricht dem Prüfdruck von 300 Metern Tiefe.
Stunden- und Minutenzeiger über dem schwarz glänzenden Zifferblatt sind goldfarben, während der GMT-Zeiger silberfarben ist. Die einseitig drehbare Taucherlünette aus einer in Japan gefertigten Feinkeramik besitzt ein geriffeltes, goldfarbenes Profil.

Das Automatikkaliber Seiko 6R54 besitzt 24 Lagersteine und bietet eine Gangautonomie von 72 Stunden.
Das automatische Seiko Kaliber 6R54 zieht beidseitig auf und bietet eine Gangautonomie von 72 Stunden. Es besitzt 24 Steine und arbeitet mit einer Frequenz von drei Hertz, das entspricht 21.600 Halbschwingungen in der Stunde. Seiko gibt seine Ganggenauigkeit mit plus 25 bis minus 15 Sekunden pro Tag an.
Die Faltschließe des hartbeschichteten Edelstahlbandes besitzt eine Faltschließe mit Sicherheitsbügel und -bügel. Zudem ist das Band mit einer neuen Schlittenfeinjustierung ausgestattet, die eine stufenweise werkzeuglose Größenanpassung in sechs Stufen von 2,5 Millimetern ermöglicht.
Seiko Prospex Sea 1968 Heritage Automatic GMT Diver SPB534, limitiert auf 500 Exemplare, 1.900 Euro
Das automatische Seiko Kaliber 6R54 der Prospex SPB534 besitzt einen stundenweise verstellbare GMT-Funktion und bietet eine Gangautonomie von drei Tagen. Das Prospex-Modell lehnt sich gestalterisch an sein Taucheruhren-Vorbild »Seiko 300m Diver« von 1968 an und verbindet es mit zeitgemäßer Technik.
Hinterlasse einen Kommentar